Bensheim. Die HSG Bensheim/Auerbach II erwartet am Sonntag um 16 Uhr in der Weststadthalle die TSG Leihgestern zum Hessenderby in der 3. Frauenhandball-Liga Mitte. Der Aufsteiger aus Mittelhessen (6., 6:4 Punkte) ist für die Junior-Flames (2., 8:2) kein Unbekannter, nachdem die TSG nach dem Drittliga-Abstieg in der Saison 2023/24 eindrucksvoll als Oberliga-Meister mit 41:3 Punkten die sofortige Rückkehr schaffte.
„An der abgeklärten Spielweise sieht man auch, dass es sich bei Leihgestern um keinen klassischen Drittliga-Neuling handelt. Generell verfügt die TSG über eine sehr erfahrene Mannschaft. Besonders die Deckung und die Torfrau können uns das Leben schwer machen, wenn wir keine Lösungen finden werden“, warnt HSG-II-Trainer Mathias Ecker vor dem kommenden Heimgegner.
Auf dem Papier sind die Junior-Flames der Favorit. Zwar trennen beide Mannschaften nur zwei Punkte, jedoch kann sich Eckers Team auf seine Heimstärke verlassen. Seit Beginn der Meisterschaftssaison im Vorjahr ist man zu Hause ungeschlagen: „Das möchten wir auch am Wochenende fortsetzen“, so Ecker.
Kadertechnisch muss sich der Übungsleiter keine Sorgen machen, denn er kann Talente aus der spielfreien Flames-A-Jugend in seinen Kader berufen. Es wird spannend, ob die junge Garde von der Bergstraße am Sonntag ihren angestrebten Sieg gegen die erfahrenen Gäste einfahren kann.
Länderspielpause: In der Frauen-Bundesliga sind die Flames erst am 25. Oktober (Samstag, 18 Uhr) wieder im Einsatz. Dabei empfängt die HSG Bensheim/Auerbach in Elsenfeld (Untermainhalle) den BSV Sachsen Zwickau. lew/red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-junior-flames-bauen-auf-ihre-beeindruckende-heimstaerke-_arid,2334470.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/vereine_verein,_vereinid,18.html