Turnen - Ein Titel und zwei zweite Plätze bei Südwest-Meisterschaft

Junge TSV-Cheerleader trumpfen groß auf

Von 
red
Lesedauer: 
Die Cheerleader-Formation „Cheer Strike Storm“ der TSV Auerbach wurde Zweiter der Südwest-Meisterschaft und fährt mit der viertbesten Punktzahl zur DM. © Krauss

Auerbach. Mit drei Teams nahmen die Cheerleader von Cheer Strike Auerbach an ihrer ersten Meisterschaft teil. Im nagelneuen Style präsentierte sich die noch junge Abteilung der TSV Auerbach bei der Regionalmeisterschaft Südwest in Hanau und feierten einen Titel sowie zwei zweite Plätze. Gegen die Vertretungen aus Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland schafften zwei TSV-Teams zugleich die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften im Juni in Aschaffenburg.

Die jüngsten Starter im Alter von fünf bis elf Jahren traten unter dem Namen Spark an und setzten sich bei ihrer Premiere gegen die gesamte Konkurrenz durch. Sie gewannen den Regionalmeistertitel in der Kategorie Peewee Cheer Level 0. In dieser Kategorie gibt es keine deutsche Meisterschaft, im Punktevergleich aller Regionalmeisterschaften kommen die Auerbacher deutschlandweit auf Platz neu.

Das Jugendteam Cheer Strike Storm, bestehend aus Mädchen und Jungs im Alter von 10 bis 17 Jahren, zeigte ein sauberes und synchrones Programm und wurde mit einem hauchdünnen Punktabstand Vizemeister in der Kategorie Junior Coed Level 3. Die gute Leistung von Storm wurde zudem mit der DM-Qualifikation als bundesweit viertbestes Team belohnt.

Das dritte Team, Cheer Strike Shade, bestehend aus Mädchen ab 14 Jahren, trat in der Kategorie Senior Allgirl Level 4 an. In einem großen und starken Starterfeld von elf Gruppen bot das Team ein sehr leistungsstarkes Programm und wurde bei der Siegerehrung ebenso mit dem zweiten Platz belohnt. Die Vize-Regionalmeisterinnen qualifizierten sich als bundesweit drittbestes Team zur deutschen Meisterschaft.

Erst Mitte 2017 wurde die Gruppe Cheerleading als Zweig der Turnabteilung bei der TSV Auerbach gegründet. Professionelles Training und langjährige Wettkampferfahrung brachten die Trainer und Gründer Janine Resch und Jurij Seitenzahl mit. Beide haben bereits internationale Erfolge gefeiert. Interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die einen abwechslungsreichen Teamsport ausprobieren möchten, können sich der Gruppe jederzeit anschließen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, heißt es in einer Pressemitteilung. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger