Fußball

Jokertor lässt Auerbach gegen den FC 07 jubeln

TSV feiert im Gruppenliga-Abstiegskampf nach 0:1-Pausenrückstand einen 2:1-Derbysieg gegen den FC 07 Bensheim

Von 
maz
Lesedauer: 
Die Auerbacher setzten sich im Lokalderby durch; wie hier Nico Jäger (links) gegen den FC-07-Spieler Anton Weber. © Jürgen Strieder

Bensheim. Derbys sind keine Spiele für die Statistik. Schon gar nicht, wenn sie zwischen den Fußball-Gruppenligisten TSV Auerbach und FC 07 Bensheim stattfinden. Vor dem gestrigen Duell blieben die Nullsiebener im direkten Vergleich mit dem Rivalen vier Spiele sieglos, die Mannschaft von Giuliano Tondo konnte hingegen seit Februar keine Partie mehr gewinnen. Keine gute Ausgangslage also für beide Teams, doch Wahrscheinlichkeitsrechnungen waren gestern im Weiherhausstadion fehl am Platz. Mit 2:1 (0:1) besiegte Auerbach den FC 07 – und wie im Hinspiel war es wieder ein Treffer in der Nachspielzeit, der die TSV erlöste.

In der ersten Halbzeit sah 07-Trainer Peter Brandenburger ein überlegenes Auftreten seines Teams, die 1:0-Pausenführung hätte höher ausfallen können. Zweimal wurde den Gästen ein Abseitstor aberkannt, mindestens einmal war die Entscheidung „fraglich“, so Brandenburger, der mit der zweiten Halbzeit haderte. „Nach dem Seitenwechsel haben wir den Faden verloren.“

Der FC 07 lief die meiste Zeit dem Ball hinterher – und war er einmal erobert, landete er kurze Zeit später beim Gegner. Das sah auch der Auerbacher Trainer so, der nur lobende Worte für seine Mannschaft hatte. „Heute mussten wir gewinnen, so überlegen wie wir waren“, betonte Giuliano Tondo, der kurz vor Schluss mal wieder den richtigen Riecher hatte. Denn der 36-Jährige wechselte Luca Bencivenga ein, der keine fünf Minuten später zum 2:1 einnetzte. Zuvor war die Tondo-Truppe mehrfach am überragenden Schlussmann Dominik Kurz gescheitert.

Peter Brandenburger nahm in der hektisch geprägten Partie nur wenig Änderungen vor. „In so einem Spiel ist es schwierig, den richtigen Zeitpunkt für einen Wechsel zu finden. Das birgt die Gefahr, dass weitere Unruhe reinkommt. Aber vielleicht hätte ich auch mutiger sein können“, sagte er. Und so war es vielleicht die Geduld aufseiten der Gastgeber sowie das Risiko eines späten Wechsels, die in der Nachspielzeit für den Erfolg sorgten.

Ein langer Atem ist für die TSV Auerbach in den nächsten Wochen ebenfalls gefragt. Denn der Kampf gegen den Abstieg geht nun in die heiße Phase.

TSV Auerbach: Scharschmidt – Jan Hofmann, Terhart, David (35. Türkyilmaz), Pommerenke (60. Riebel), Thobe (65. Dietzsch), David Schmidt (87. Bencivenga), Julian Schmidt (65. Halbig), de Simone, Adrian Hofmann.

FC 07 Bensheim: Kurz – Renner, Luca Blüm, Holdschick, Halla (80. Kaya), Niclas Blüm, Linke, Budimir, Luca Albrecht, Ilcken, Weber.

Tore: 0:1 Ilcken (20.), 1:1 Jan Hofmann (77.), 2:1 Bencivenga (90. +2). – Zuschauer: 350. - Schiedsrichter: Angermeier (Limburg-Weilburg). - Besonderes Vorkommnis: Gelb-rote Karte gegen TSV-Trainer Tondo (35.). - Beste Spieler: – / Kurz. maz

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger