Golf

Im zweiten Stechen holen Kübel-Heising/Rauen den Titel

Spannendes Abschluss-Turnier um die Vierer-Clubmeisterschaft beim GC Bensheim

Von 
red
Lesedauer: 
Die Siegerteams und die Zweitplatzierten der „Vierer“-Clubmeisterschaft beim GC Bensheim: von links Hansjörg Täubel, Tom Kübel-Heising, Hans-Peter Rauen, Jürgen Deichert, Hans Schuster, Götz Schumacher, Christian und Diego Benetka-Uher. © Golfclub

Bensheim. „Ein spannender Abschluss der Saison“ – darin waren sich alle einig – war die sogenannte „Vierer-Clubmeisterschaft“ beim Golfclub Bensheim, die noch einmal einen sportlichen Höhepunkt bot.

Insgesamt 22 Teams – jeweils bestehend aus zwei Personen – gingen nach Team-Handicap für die erste von drei Runden an den Start. Jede Runde, bestehend aus neun Loch, wurde nach einem eigenen Modus gespielt. Nach einigen sehr guten Ergebnissen aus der ersten Runde („Vierball“, es wird nur das bessere von beiden Ergebnissen pro Loch gewertet) zeichnete sich früh ab, dass es zu einem engen Kampf um den ersten Platz kommen würde. Auch in den beiden anderen Runden („klassischer Vierer“, nur ein Ball wird abwechselnd geschlagen, und „Vierer mit Auswahldrive“) blieb die Führungsgruppe dicht beieinander.

Die Vierer-Clubmeister: Brutto: 1. (nach Stechen) Tom ...

Die Vierer-Clubmeister:

Brutto: 1. (nach Stechen) Tom Kübel-Heising/Hans-Peter Rauen (44 Punkte), 2. Hans Schuster/Hansjörg Täubel (44 Punkte).

Netto: 1. Christian und Diego Benetka-Uher (60 Punkte), 2. Jürgen Deichert/Götz Schumacher (59).

So kam es, wie es kommen musste. Wie bei der Clubmeisterschaft, bei der Entscheidung um den AK50-Herren-Titel, ging es auch an diesem Samstag ins Stechen an Bahn 18. Um den Vierer-Clubmeister spielten Tom Kübel-Heising/Hans-Peter Rauen und Hans Schuster/Hansjörg Täubel. Da die erste Runde schlaggleich endete, ging es ein weiteres Mal zurück an den Abschlag der Bahn 18. Mit Routine und etwas Glück auf ihrer Seite heißen die diesjährigen Vierer-Clubmeister Tom Kübel-Heising und Hans-Peter Rauen.

Im Anschluss an das Turnier gab es für alle Teilnehmer leckere Suppen und kühle Getränke unter den Arkaden und einen stimmungsvollen Ausklang an diesem goldenen Oktobersamstag. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger