Fußball-Gruppenliga

Im Derby FC 07 – Fehlheim gibt es keinen Sieger

Am Ende hatten beide Mannschaften Siegchancen, aber im Derby der Fußball-Gruppenliga zwischen dem FC 07 Bensheim und dem VfR Fehlheim blieb es beim 0:0.

Von 
Marvin Zubrod
Lesedauer: 
Fehlheims Torhüter Kevin Darmstädter musste im Gruppenliga-Derby beim FC 07 Bensheim einige Male sein Können unter Beweis stellen; am Ende gab es ein gerechtes 0:0. © Jürgen Strieder

Bergstraße. Ein hochklassiges Fußballspiel ohne Tore: In der Gruppenliga kam der FC 07 Bensheim am Sonntag zu Hause gegen den VfR Fehlheim zu einem 0:0-Unentschieden.

In der ersten Halbzeit hatte Fehlheim mehr Chancen, nutzte diese aber nicht. So traf Marc Perchner (16.) den Ball nicht satt und schoss aus 15 Metern Entfernung und halbrechter Position links am Tor vorbei. „So haben wir den Gegner im Spiel gehalten“, sagte VfR-Co-Trainer Yannik Vanasco.

Nach der Pause wurde der FC 07 besser. Luca Albrecht (51.) schoss nach einem Eckball aus dem Rückraum nur knapp übers Tor. Eine Minute später löste sich Niclas Blüm mit einer Drehung vom Gegenspieler, der abgefälschte Schuss wurde aber von Torwart Kevin Darmstädter im linken Eck pariert.

Doch auch Fehlheim setzte Akzente und hatte Chancen auf die Führung, das Tempo nahm zu. 07-Spieler Florian Budimir nutzte den nassen Rasen und zog aus 40 Metern ab (65.). Darmstädter ließ den Ball fallen, schnappte sich diesen aber gerade noch rechtzeitig, bevor Blüm abziehen konnte.

In den letzten 30 Minuten entwickelte sich das Spiel dann zu einem echten Derby. Es wurde gemeckert und gegrätscht und es ging fast im Minutentakt von dem einen an den anderen Strafraum. In der 90. Minute fischte VfR-Torwart Darmstädter einen Schuss aus kurzer Distanz links oben aus dem Eck und rettete so das Unentschieden. Co-Trainer Vanasco sprach nach Abpfiff von einem „50:50-Spiel. Am Ende müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein.“ 07-Interimstrainer Eric Franke sah das ähnlich. „Damit können wir gut leben.“

FC 07 Bensheim: Dominik Kurz – Sheji, Niclas Blüm, Claus, Budimir, Konietzko, Orhan, Albrecht, Seyfried, Spengler, Köhler. – Eingewechselt: Heilig, Hechler.

VfR Fehlheim: Darmstädter – Müller, Fritsche, Gärtner, Stefanov, Perchner, Politakis, Herbel, Lüderwald, von Mengersen, Frick. – Eingewechselt: Ramonas, Felix, Cameron Royo, Butz.

Tore: Fehlanzeige. – Zuschauer: 200. – Schiedsrichter: Tesch (Dieburg). – Beste Spieler: Niclas Blüm, Dennis Konietzko / –.

VfB Ginsheim – TSV Auerbach 2:2 (0:2). Mit dem Tabellenführer hatte die TSV einen schweren Gegner erwischt, doch bereits in der vergangenen Saison hatten die Rot-Weißen gezeigt, dass sie gegen die besten Mannschaften der Liga mindestens bestehen können. So dauerte es nicht lange und Auerbach ging 1:0 in Führung. Nach einem verschossenen Elfmeter erhöhte die Elf von Trainer Giuliano Tondo auf 2:0 und war trotz einige Verletzungsausfälle das überragende Team. In der ersten Halbzeit flog der einzige Torschuss des Gegners Richtung Eckfahne. „Wir hätten heute 7:2 gewinnen können“, sagte Aiad Al-Jumaili nach dem Abpfiff. Der Sportliche Leiter lobte das geschlossene und spielerisch starke Auftreten seiner Mannschaft und konnte kaum glauben, dass es nicht zum Sieg gereicht hat.

Doch weil die TSV in der 90. Minute den Ball nicht entscheidend klärte, landete eine „Bogenlampe“, so Al-Jumaili, im Tor zum 2:2-Ausgleich. Zuvor hatte die TSV Auerbach zahlreiche Chancen gehabt, das Ergebnis höher zu gestalten. Doch häufig war ein Fuß des Gegners dazwischen oder Auerbach war nicht konsequent genug. Das Unentschieden nahm die TSV daher mit gemischten Gefühlen auf. „Wir haben heute so stark gespielt“, sagte Al-Jumaili, „aber das ist brutal“.

TSV Auerbach: Larkowitsch – Schaffert, Straschil, David, Brunner, Kotek, Türkyilmaz, Walter, Arnold, Hilgert, Wente. – Eingewechselt: Grossklos, Feick, Lindhorst, Gören.

Tore: 0:1 Wente (23.), 0:2 Walter (37.), 1:2 Yildiz (66.), 2:2 Özer (90.). – Zuschauer: 100. – Schiedsrichter: Vukovic (Frankfurt). – Bes. Vork.: David (TSV) verschießt Elfmeter (30.). – Beste Spieler: Alic / –. maz

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke