Fußball-Kreisliga A - Trotz 2:3-Heimniederlage gegen Ober-Abtsteinach ist der Abstieg kein Thema / Gelungener Abschluss für TSV Reichenbach

Große Erleichterung beim SV Winterkasten

Von 
jün/ü
Lesedauer: 
Julian Beilstein (TSV Reichenbach) ist A-Liga-Torschützenkönig. © Strieder

Bergstraße. Da kein Bergsträßer Team aus der Fußball-Gruppenliga absteigt, fällt die Abstiegsrelegation in der Kreisliga A aus. Somit konnten SV Winterkasten, ISC Fürth und SG Nordheim/Wattenheim ihre Niederlagen am letzten Spieltag locker wegstecken. Diese drei vor dem Saisonfinale von der Relegation bedrohten Clubs schlagen auch 2022/23 in der A-Liga auf.

„Wir sind sehr erleichtert“, schilderte Kai Blessing vom SVW-Vorstand die Gemütslage in Winterkasten, nachdem der Klassenerhalt dank der Bergsträßer Gruppenligisten vorzeitig in trockenen Tüchern war. „Vor dem Spiel war die Anspannung sehr groß“, berichtete Blessing. Nach überschaubarer Leistung in der ersten Halbzeit lag Winterkasten in der Heimpartie gegen den FC Ober-Abtsteinach zur Pause mit 0:2 hinten. Während sich der Sportverein in Hälfte zwei steigerte, entspannte sich die Atmosphäre rund um den Platz: Die Ergebnisse der Gruppenliga-Begegnungen, die 30 Minuten früher begonnen hatten, wurden nach und nach bekannt. „Wir haben das natürlich im Blick gehabt“, so Blessing. Am Ende verlor der SVW mit 2:3 und beendet die Spielzeit auf dem viertletzten Rang.

SV Winterkasten: Johannes Daum - Wendel, Favorite, Maximilian Pfeifer, Brockmeyer, Fiege, Bersch, Untereiner, Sebastian Kredel, Nils Arras, Lettmann. - Eingewechselt: Jochim, Schneider.

Mehr zum Thema

Bilanz

Die Vier-Trainer-Saison der Azzurri

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren

Tore: 0:1 Gärtner (17.), 0:2 Hirschberg (24.), 1:2 Untereiner (63.), 1:3 Erak (74.), 2:3 Nils Arras (82., Foulelfmeter). - Zuschauer: 100. - Beste Spieler: Untereiner, Bersch / Gärtner, Hirschberg. eh

TSV Reichenbach - SG Nordheim/Wattenheim 3:2. TSV-Spielertrainer Christian Bauer war zufrieden mit der letzten Vorstellung seiner Elf in dieser Saison. „Wir haben alles erreicht, was wir uns für heute vorgenommen haben.“ Der langjährige Leistungsträger Christopher Beilstein wurde mit einem Sieg ins Karriereende entlassen, die 100-Tore-Marke wurde geknackt, Julian Beilstein teilt sich nach seinem drei Treffern die Torjägerkrone mit Tim Krauss (SV Lörzenbach). Beide Spieler kommen auf je 34 Tore. Und die Reichenbacher fuhren in ihrem letzten Match als TSV einen Dreier ein. Ab der nächsten Runde gehen TSV und SSV bekanntlich als SG Reichenbach an den Start. „Es war ein gelungener Abschluss“, so Bauer.

TSV Reichenbach: Daniel Degenhardt - Böhm, Metzner, Schneider, Oberle, Muzhaqui, Bruns, Julian Beilstein, Christopher Beilstein, Wolf, Weber. - Eingew.: Müller.

Tore: 1:0, 2:0 Julian Beilstein (45., Foulelfmeter, 64.), 2:1, 2:2 Meister (65., 72., Foulelfmeter), 3:2 Julian Beilstein (84., Foulelfmeter). - Schiedsrichter: Redmer (Ludwigshafen). - Zuschauer:120. - Besonderes Vorkommnis: Rote Karte für Pixberg (56.) wegen Schiedsrichterbeleidigung. - Beste Spieler: Christopher Beilstein, Muzhaqui, Julian Beilstein / Meister. eh

Derbysieg an FC 07 II

VfR Fehlheim II - FC 07 Bensheim II 0:1. Ein verdienter Erfolg für die Nullsiebener im Duell der beiden Stadtrivalen, befand VfR II-Coach Marco John. „Der Sieg für Bensheim geht insgesamt in Ordnung.“ 07 II-Trainer Ben Talib sprach von einem „hochverdienten“ Dreier für seine Elf. „Wir haben das Spiel kontrolliert und hatten viele Chancen, haben aber leider kein weiteres Tor gemacht.“ Den Siegtreffer für den FC erzielte Florian Baumgärtner per Foulelfmeter bereits in Minute 26.

VfR II: Franke - Schödel, Akin, Kocak, Schäfer, Ekinci, Cox, Seeger, Alessandro Zocco, Reinhardt. Huseinovic. - Eingewechselt: Nonnemann Gielow, Schmidt-Ocker.

FC 07 II: Benes - Seip, Müller, Mesfin, Hajrovic, Andersen, Dürr, Baumgärtner, Scheuren, Krauss, Koob. - Eingewechselt: Sankoh.

Tor: 0:1 Baumgärtner (26., Foulelfmeter). - Schiedsrichter: Hamm (Dieburg). - Zuschauer: 50. - Beste Spieler: Franke, Schödel / Baumgärtner, Seip. eh

FV Biblis - SV Lindenfels 3:1. Der Sportverein bot dem Kreisoberliga-Aufsteiger bis in die Schlussphase hinein Paroli. „Mit der Leistung können wir zufrieden sein“, meinte SVL-Co-Trainer Kevin Schröder. „Wir haben es insgesamt ordentlich gemacht und in der Defensive gut gestanden.“ Die Bibliser Führung kurz vor der Pause glich Justus Heß unmittelbar nach Wiederbeginn aus. Den Dreier sicherte sich der FV durch zwei späte Treffer. Schröder: „Auch wenn das Ergebnis nicht stimmt, war es für uns ein versöhnlicher Abschluss der Saison.“

SV Lindenfels: Maximilian Klöss - Schobert, Stanka, Robin Hördt, Philipp Höly, Justin Hördt, Werner, Weber, Marquard, Jonas Meister, Prikel. - Eingew.: Blessing, Heß

Tore: 1:0 Hajdu (44.), 1:1 Heß (46.), 2:1 Bandieramonte (82.), 3:1 Schnitzer (86.). - Schiedsrichter: Hannemann (Geinsheim). - Zusch.: 80 . - Beste Spieler: Bandieramonte / Robin Hördt, Stanka. eh/p

SV Lörzenbach – SC Rodau 8:1. Der Liga-Meister hat es geschafft: Die Mannschaft von Spielertrainer Jan Schörling blieb ungeschlagen. Gegen die Rodauer legte der SVL stürmisch los und konnte sich auf die Torjäger-Qualitäten von Tim Krauß verlassen, der gleich fünf Treffer erzielte, darunter vier in Folge zum 5:0-Pausenstand. Rodau konnte sich kaum eine Chance erarbeiten.

SC Rodau: Möller (58. Schmidt) - Leon Elvenkemper, Kloster, Lukas Elvenkemper, Steinke, Müller, Mitsch, Löw (83. Karakus), Brighina, Hutter, Rohr.

Tore: 1:0 Jöst (12.), 2:0, 3:0, 4:0, 5:0 Krauß (14., 18., 28., 42.), 5:1 Müller (53.), 6:1 Krauß (55.). 7:1 Landzettel (81.), 8:1 Dörsam (88.). - Schiedsrichter: Ehrhard (Hetzbach). - Zusch.: 180. - Beste Spieler: Krauß / -. jün/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger