Jugendfußball

Gelungenes Tvgg-Turnier zum Abschied aus der alten Halle

In Lorsch ging es an drei Tagen rund

Von 
net
Lesedauer: 
Auch die C-Junioren der Tvgg Lorsch (am Ball Maximilian Weinbach) waren beim eigenen Turnier mit Eifer bei der Sache. © Jürgen Strieder

Lorsch. Drei Tage hatte die Nachwuchsabteilung der Tvgg Lorsch zum „Budenzauber“ in die Sporthalle der Werner-von-Siemens-Schule eingeladen und die verschiedenen Hallenfußballturniere erfreuten sich einer großen Resonanz. Während auf dem Feld der Nachwuchs dem runden Leder nachjagte und auf Torejagd ging, feuerten die Erwachsenen die Teams lautstark von der Tribüne aus an.

Bei den jüngsten Mannschaften der E- und F Junioren wurde nach dem Fair-Play-Modus „Jeder gegen Jeden“ gespielt und kein offizieller Sieger ermittelt. Am Ende durfte sich jeder Teilnehmer über eine Medaille freuen.

Bei den D-Junioren wurde nach Hin- und Rückrunde der JFV Bensheim/Auerbach seiner Favoritenrolle gerecht und holte ungeschlagen den Turniersieg; mit von der Partie waren unter anderem noch JSG Lorsch/Einhausen und Starkenburgia Heppenheim.

Bei den C-Junioren wurden gleich zwei Turniere ausgespielt. Zum Auftakt traten sieben Teams an, darunter die FSG Bensheim und der JFV Bensheim/Auerbach, der sich am Ende mit zwölf Punkten knapp vor der FSG I (11) durchsetzte. Samstags zählten neben der JSG Lorsch/Einhausen und den Sportfreunden Heppenheim auch auswärtige Teams zum Teilnehmerfeld, den Turniersieg holte ohne Niederlage die Vertretung aus Griesheim.

„Das Turnierwochenende war ein Erfolg und erfreulich war auch die Tatsache, dass alle gemeldeten Mannschaften angetreten sind. Alle Begegnungen sind sehr fair abgelaufen, was zur angenehmen Stimmung in der Halle beigetragen hat. Von Seiten der teilnehmenden Vereine gab es durchweg positive Rückmeldungen und alle Mannschaften freuen sich schon aufs nächste Jahr, wenn wir das Turnier dann in unserer neuen Halle austragen können“, zog Markus Essel von der Lorscher Jugendabteilung ein positives Gesamtfazit. net

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger