Fußball - TSV-Elfmeterkiller beim Kreispokal-Überraschungssieg gegen FC 07 II / Rodau scheitert knapp / Fehlheimer Gegner sagt ab

Gadernheim jubelt dank Konrad

Von 
hs
Lesedauer: 
Der Gadernheimer Jubel nach dem Pokal-Coup im Elfmeterschießen gegen den FC 07 Bensheim II (enttäuscht im Hintergrund) kannte keine Grenzen. © Gutschalk

Bergstraße. Der Fußball rollt wieder, denn mit den Nachholbegegnungen des Kreispokal-Achtelfinals der Saison 2020/21 wurde gut einen Monat vor der Punktrunde ’21/22 der Reigen der Pflichtspiele eröffnet – allerdings nicht für den VfR Fehlheim, dessen Partie am Samstag beim FSV Zotzenbach kurzfristig ausfiel. „Sehr ärgerlich“, so VfR-Abteilungsleiter Björn Babutzka, der am Freitagabend darüber informiert wurde, dass die Zotzenbacher aufgrund personeller Probleme keine Mannschaft aufstellen konnten.

Die Fehlheimer hätten nämlich gerne gespielt und gehen davon aus, dass sie kampflos ins Viertelfinale eingezogen sind. Dieses verpasste der SC Rodau nur knapp und unglücklich. Beim torlosen Remis über 90 Minuten gegen den spielerisch besseren Favoriten FC Fürth hielt der Sportclub kämpferisch stark daneben, ehe er im Elfmeterschießen nicht mehr mit Fortuna im Bunde war, denn es gab gleich drei „Fahrkarten“ und nur Oezkaya traf, so dass sich die Fürther doch noch mit 3:1 durchsetzen konnten.

Dagegen triumphierte in Gadernheim der Außenseiter, denn der TSV setzte sich nach einem 1:1-Unentschieden nach 90 Minuten (0:1 durch Keil/35. und 1:1 durch Schuster/38.) nervenstark und treffsicher im Elfmeterschießen gegen das A-Liga-U 23-Team des FC 07 Bensheim durch.

Umjubelter Mann beim gut mitspielenden Überraschungssieger war Torwart Alexander Konrad, der zunächst zwei und dann im Stechen noch drei Elfer parierte. hs

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger