Fehlheim. Der VfR Fehlheim bestreitet in der Fußball-Verbandsliga am Sonntag (15 Uhr) bei der Spielvereinigung Neu-Isenburg sein letztes Auswärtsspiel der Saison und strebt einen Auswärtssieg an. Mit diesem Vorhaben sind aber weitere kleine Teilziele verbunden. So möchten die „Rasenspieler“, die in der Auswärtstabelle mit 27 Zählern den zweiten Platz belegen, diesen festigen und auch am Ende der Saison innehaben. „Unsere Auswärtsstärke war in dieser Spielzeit unser großes Trumpf und am Ende die Basis unseres Erfolges. Da wollen wir das letzte Auswärtsspiel natürlich auch gewinnen“, hat Sascha Huy am Sonntag einen Sieg auf der Rechnung.
Zudem sind die Fehlheimer immer noch der beste Aufsteiger der Liga und auch diese Position möchte man verteidigen. „Wir wollen am Ende auch der beste Aufsteiger sein und da hilft uns ein Dreier weiter“, so der VfR-Coach.
Kreispokal ist das große Ziel
Und dann möchten die Fehlheimer die letzten drei Saisonspielen nutzen, um Erfolgserlebnisse zu schaffen, um dann mit einem guten Gefühl ins Kreispokalfinale gegen die FSG Riedrode zu gehen. „Wir wollen diesen Titel unbedingt gewinnen und da ist es natürlich von Vorteil, wenn man in den Spielen davor erfolgreich war“, fiebert Huy mit seinem Team dem Saisonfinale, das am 7. Juni bei der Tvgg Lorsch ausgetragen wird, entgegen.
Huy glaubt fest an den Auswärtsdreier am Sonntag, sieht den kommenden Gegner aber auch unter Zugzwang. „Neu-Isenburg braucht noch den ein oder anderen Punkt, um die Liga zu halten. Die werden sich gegen uns also ins Zeug legen und uns das Leben schwermachen.
Die Spielvereinigung verfügt über einige richtig gute Einzelspieler, auf die gilt es aufzupassen und dann müssen wir die Fehlerquote gering halten. Das ist uns im Hinspiel leider nicht gelungen“, erinnert Huy an das erste Aufeinandertreffen im Oktober. Da musste der VfR nach einer 2:1-Führung noch eine 2:4-Niederlage hinnehmen und machte es der Spielvereinigung gerade in Sachen Toreschießen leicht.
Huy hofft, dass sein Team an die Leistung der letzten Wochen anknüpfen kann. „Die Formkurve stimmt, die Abwehr steht sicher und gegen Ginsheim sind uns dann auch endlich wieder Stürmertore gelungen. Das gilt es fortzusetzen.“
In Sachen Personal plagen den Coach höchstens kleine Sorgenfalten. Max Schwerdt zog sich im Spiel gegen Ginsheim in der letzten Spielminute bei einem heftigen Kontakt mit dem Torpfosten eine Verletzung zu und fällt aus. Zudem steht hinter Evangelos Politakis ein Fragezeichen. „Trotz der Ausfälle haben wir eine schlagkräftige Truppe und fahren zuversichtlich nach Neu-Isenburg“, hat der Fehlheimer Trainer die Qual der Wahl und wird den ein oder anderen Spieler auch an die Reserve abgeben können. net
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-fussballer-aus-fehlheim-sind-einmal-zweiter-einmal-erster-_arid,2085663.html