Bergstraße. Der Sportclub Olympia Lorsch bleibt in der Fußball-Kreisoberliga ungeschlagen. Die Klosterstädter kamen im Heimspiel gegen den FC Alemannia Groß-Rohrheim zu einem 1:0-Erfolg, ein Endergebnis, das Stephan Vogel mit „verdient, aber kurios“ beschrieb.
„Wir sind als verdienter Gewinner vom Platz gegangen, besaßen wir doch mehr Spielanteile und auch das Chancenverhältnis von 4:1 sprach für uns. Die Tatsache, dass wir aber nur einen Treffer erzielt und kein Gegentor kassiert haben, ist durchaus kurios. Eigentlich stehen wir ja durch unsere starke Offensive immer für viele Treffer. Wir mussten aber in den bisherigen drei Saisonspielen auch schon acht Gegentreffer hinnehmen. Da ist die Tatsache, dass wir heute zu Null gespielt haben, sehr erfreulich“, berichtete das Lorscher Spielausschussmitglied.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Das „Tor des Tages“ erzielte mit Yannick Grieser ein Spieler aus der Lorscher Defensivabteilung. Der Verteidiger nahm Mitte des ersten Spielabschnitts aus 20 Metern genau Maß und traf zur vielumjubelten 1:0-Führung, die nach 90 Minuten dann immer noch Bestand haben sollte. Zudem krönte er damit seine insgesamt gute Leistung.
SC Olympia Lorsch: Krämer - Pavlic, Krämer, Markus Moh Amar, Hinz, Reichel, Bajrami, Palkovitsch, Lautenbach, Grieser, Schumacher. - Eingewechselt: Miadok, Samstag.
Tor: 1:0 Grieser (24.). - Schiedsrichter: Burkhard (Seligenstadt). - Zuschauer: 100. - Beste Spieler: Lautenbach, Grieser / Kilic, Bär.
VfL Birkenau – Tvgg Lorsch 3:1. Die Lorscher warten weiterhin auf den ersten Saisonsieg und zieren aktuell das Tabellenende der Liga. Martin Weinbach sprach von einer „verdienten Niederlage“ seiner Mannschaft und nannte auch die entscheidenden Gründe, die zu dieser führten.
„Man hat auch heute wieder gemerkt, dass wir einfach nicht fit sind und viele meiner Spieler einen großen Trainingsrückstand aufweisen. Im ersten Spielabschnitt haben wir dazu fußballerisch nichts auf den Platz gebracht und unsere Fehlerquote war einfach zu hoch. Birkenau hat das clever ausgenutzt und unsere Fehler in Tore umgewandelt“, analysierte der Lorscher Trainer.
Tvgg Lorsch: Engelhardt - Fraas, Walter, D´Ignoti, Dustin Koob, Bolz, Schott, Bersch, Reiter, Reimund, Dominik Koob. - Eingewechselt: Aldirmazoglu, Murshel.
Tore: 1:0, 2:0 Nicolas Morr (9., 33.), 2:1 Murshel (75.), 3:1 Pfahl (87.). - Besonderes Vorkommnis: Frölich (76./VfL) verschießt Strafstoß. - Schiedsrichter: Schindler (Richen). - Zuschauer: 100. - Beste Spieler: Morr, Niklas Halblaub / Fraas, Reimund, Dustin Koob. net
SSG Einhausen kommt gehörig unter die Räder
SG Unter-Abtsteinach – SSG Einhausen 10:1. Der Einhäuser Trainer Andreas Keinz rang nach dem Schlusspfiff zunächst um die richtigen Worte. „So etwas habe ich in meiner langen Zeit als aktiver Spieler und auch als Trainer bisher noch nicht erlebt. Das war ein in jeder Hinsicht kampf- und emotionsloser Auftritt meiner Mannschaft. Mit so einer Vorstellung hast du auch keine Chance, den Verbleib in der Kreisoberliga zu schaffen. Ich bin extrem enttäuscht. Da haben wir in dieser Woche einiges aufzuarbeiten, auch wenn ich mir der Tatsache bewusst bin, dass wir bei einem der Top-Teams der Liga gespielt haben.“
SSG Einhausen: Stellmann – Hoecker, Großfeld, Hembach, Metz, Thobe, D Ígnoti, Gundolf, Kevin Wolf, Heidt, Kulig. – Eingewechselt: Konietzny, Wiesenbach, Hajdaraj.
Tore: 1:0, 6:0 Mucha (10. 63.), 2:0 Gärtner (32.), 3:0 Owusu (36.), 4:0 Lelek (54.), 5:0 Anhölcher (59.), 6:1 Kulig (64.), 7:1 Kücükoglu (72.), 8:1, 9:1 Cevik (85., 89.), 10:1 Ghilazghi (90+1). – Schiedsrichter: Langhammer (Königstädten). – Zuschauer: 80. – Beste Spieler: Mucha, Owusu, Cevik / -. net
SF Heppenheim – FC Ober-Abtsteinach 1:3. Die Heppenheimer begannen gut, belohnten sich aber erst nach der Pause mit dem Führungstor. Das 1.1 fiel, wie Sportfreunde-Trainer Abedin Reqica sagte, „aus dem Nichts“. Und sein Team ließ sich verunsichern, kassierte prompt das 1:2. „Wir waren, warum auch immer, unkonzentriert“, bemängelte Reqica, der auf vier Stammspieler verzichten musste.
Dennoch: Seine Kicker müssten lernen, dass nicht nur schön spielen zum Erfolg führt: „Ich weiß, was wir drauf haben, aber wir kriegen es nicht umgesetzt.“ Von daher gehe der FCO-Sieg in Ordnung. - Tore: 1:0 Efe (52.), 1:1 Rixecker (60.), 1:2 Erak (62.), 1:3 Endrit Beka (83.). – Schiedsrichter: Ehlert (Froschhausen). – Zuschauer: 100. kar/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-fussball-olympia-lorsch-bergstrasse-_arid,2237136.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html