Lorsch. Frank Bender und Volker Pitz gehen in ihr zweites Jahr als Trainer bei der Tvgg Lorsch II und auch wenn das Duo die letzte Saison mit ihrer Mannschaft in der Fußball-Kreisliga B mit Rang neun auf einem einstelligen Tabellenplatz abgeschlossen hat, blicken die beiden mit Respekt auf die anstehende Runde. „Die Liga ist dieses Mal ganz schwer einzuschätzen. Aus diesem Grund beteiligen wir uns nicht an irgendwelchen Spekulationen, wer am Ende um den Titel spielen wird, und konzentrieren uns ganz allein auf uns. Wir wollen nichts mit dem Abstieg zu tun haben und den Klassenerhalt so früh wie möglich erreichen“, beschreibt Frank Bender die Zielsetzung der Lorscher Reserve.
Bender und Pitz sind sich sicher, dass dieses Vorhaben realistisch ist, und nennen die Gründe, die sie zu dieser Schlussfolgerung kommen lassen. „Wir verfügen über einen gut besetzten Kader, konnten insgesamt zehn Neuzugänge dazugewinnen und stehen in einem guten Austausch mit unserer Kreisoberliga-Mannschaft“, erklärt Volker Pitz, der in diesem Zusammenhang auch auf die sehr gute Trainingsbeteiligung hinweist. In der Vorbereitung konnten das Trainerteam zwischen zwölf und 16 Spieler begrüßen. „Unser Schwerpunkt liegt natürlich auf den fußballerischen Grundtugenden, doch wenn so viele Jungs im Training sind, kann man auch verstärkt taktische Dinge einstudieren und das ist erfreulich“, so Pitz weiter.
Prominentester Zugang der Lorscher Reserve ist Benedikt Bersch. Der kommt aus der eigenen ersten Mannschaft und soll gemeinsam mit seinem Bruder Elias eine Führungsrolle übernehmen. Doch auch den weiteren Neuzugängen bescheinigt das Trainer-Duo Potenzial. „Ob das jetzt Jonathan Bersch oder Justin Anton ist, die aus dem eigenen Nachwuchs kommen, oder Spieler wie Omid Hariri, David Kanta, Elias Demissie oder Pascal Schluckebier, die nach einer Pause wieder mit dem Kicken anfangen. Sie alle besitzen fußballerische Fähigkeiten und können uns weiterhelfen“, sagt Bender.
Den zehn Neuen stehen sieben Abgänge gegenüber und da schmerzt vor allem der Wechsel von Steven Zöller, der sich dem Lokalrivalen Olympia Lorsch II angeschlossen hat. Ein Abgang, den Pitz und Bender aber nachvollziehen können. „Steven folgt seinen Kumpels, die schon vor einem Jahr zur Olympia gewechselt sind. Er will einfach wieder mit seinen Freunden kicken und spätestens in den zwei Derbys sehen wir uns dann ja wieder“, so Pitz.
Der hebt dann noch einen Spieler aus dem Kader als ganz wichtigen Faktor dafür hervor, dass das Trainer-Duo in Lorsch so gute Bedingungen vorfindet. „Dmitrij Shtutman ist für uns beide als spielender Teammanager eine ganz wichtige Person. Er ist ein Bindeglied für uns zwischen Mannschaft und Vorstand. Er verrichtet einen hervorragenden“, verteilt Pitz ein Sonderlob an das Ur-Gestein der Turnvereinigung.
Tvgg Lorsch II (Kreisliga B 2025/26)
Zugänge:
- Robin Krieger (FSG Bensheim)
- Jonathan Bersch (eigene Jugend)
- Justin Anton (eigene Jugend)
- Benedikt Bersch (eigene erste Mannschaft)
- Maurizio Bandiera (ET Bürstadt II)
- Saleh El-Warfalli (TSV Auerbach II)
- Elias Demissie (fängt wieder an)
- Omid Hariri (fängt wieder an)
- David Kantar (fängt wieder an)
- Pascal Schluckebier (fängt wieder an)
Abgänge:
- Steven Zöller (Olympia Lorsch)
- Nico Greif (Olympia Lorsch)
- Herber Rödel (Karriereende)
- Dominik Rödel (Pause)
- Niklas Gaber (Pause)
- Abdi Abdurazak (Pause)
- Emre Kaya (Pause)
Kader:
Tor:
- Robin Krieger
- Jonathan Bersch
- Marcel diGallo
Feld:
- Tim Albert
- Justin Anton
- Maurizio Bandiera
- Benedikt Bersch
- Elias Bersch
- Tommy Buchmann
- Elias Demissie
- Dmitrij Shtutman
- Jonas Drax
- Saleh El-Warfalli
- Luis Gröger
- Colin Gündling
- Omid Hariri
- Benjamin Jünge
- Christoph Katzenmeier
- Tamer Keskin
- David Kantar
- Julian Lerch
- Jakub Matkowski
- David Nordt
- Jan Odenweller
- Marcel Schiffel
- Pascal Schluckebier
- Marvin Weidner
- Timo Zöllner
Trainer: Frank Bender, Volker Pitz (gehen ins zweite Jahr).
Ziel: frühzeitiger Klassenerhalt
Favoriten: keine Angaben.
BA-Prognose
Allein die Tatsache, dass die Lorscher Reserve zumindest in den Heimspielen auf Unterstützung aus dem Kreisoberliga-Kader erhalten kann, lässt im Vorfeld von einer sorgenfreien Saison der Tvgg II ausgehen. Und selbst wenn die Unterstützung von oben ausbleibt, sollte der Kader von Frank Bender und Volker Pitz das Potenzial besitzen, den Ligaverbleib aus eigenen Kräften zu schaffen. Der Kader ist breit aufgestellt und verfügt über eine gesunde Mischung aus Routiniers und hungrigen Nachwuchsspielern, die sich für mehr empfehlen wollen. Ein einstelliger Tabellenplatz sollte somit für die Tvgg II erneut im Bereich des Möglichen liegen.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-fussball-olympia-lorsch-_arid,2319136.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html