Kreisliga C

FSG und Elmshausen im mühevollen Gleichschritt

Nur knappe Erfolge für die Spitzenteams

Von 
net/p
Lesedauer: 
lsp,TSV Elmshausen vs. Schwanheim, Parade vom Elmshäsuer Torwart Steffen Franke, ,, Bild: Thomas Neu © Thomas Neu

Bergstraße. Erleichtert durchatmen hieß es bei Spitzenreiter FSG Bensheim nach dem mühevollen 3:2 (1:0)-Derbysieg in der Fußball-Kreisliga C beim stark abstiegsbedrohten SV Schwanheim. Zwei Eckballtore für die Platzherren zum zweimaligen Ausgleich sorgten dafür, dass sich der Favorit nicht erwartungsgemäß absetzen konnte.

„Mit dieser Leistung hatte ich nicht gerechnet“, lobte SVS-Traine Wolfgang Jäger die überraschend starke Vorstellung seiner Jungs, die aber letztlich nicht belohnt wurde. – Tore: 0:1 Kamara (41.), 1:1 Korger (63.), 1:2 Reqica (70.), 2:2 Rein (75.), 2:3 Reqica (85.). maz/p

TV Lampertheim II – TSV Elmshausen 0:1. Es hat nicht viel gefehlt und der Aufstiegsanwärter aus dem Lautertal wäre im Ried unerwartet ausgerutscht. Nach guter erster Halbzeit, in der die Gäste trotz vieler Chancen nur mit 1:0 durch Daniel Rettig (18.) vorlegten, gab der TSV das Heft des Handelns gegen nun gut aufspielende Lampertheimer völlig aus der Hand und landete letztlich einen „dreckigen“ Sieg, den Torhüter Steffen Franke (Bild: Neu) mit vielen Glanztaten festhielt. Elmshausen verteidigte mit Glück und Kampfgeist den knappen Vorsprung. hs

Klare Sache für Gadernheim

Mehr zum Thema

Kreisliga C

FSG Bensheim löst Elmshausen an der Tabellenspitze ab

Veröffentlicht
Von
net/p
Mehr erfahren

TSV Gadernheim – SG Lautern 6:1. Das Lautertal-Derby entwickelte sich schnell zu einer klaren Angelegenheit, denn schon früh stellte Gadernheim die Weichen auf Sieg und mit dem 4:0 zur Pause war die Partie bereits entschieden. Der TSV spielte in der Folge zwar etwas ruhiger, aber weiter konzentrier, ehe Lautern kurz vor Schluss noch zum Ehrentreffer kam. „Dank einer guten Leistung konnten wir heute einen verdienten Derby-Sieg feiern“ so TSV-Abteilungsleiter Fritjof Altetiemann. Die SGL rutscht indes immer näher an die Abstiegszone heran. - Tore: 1:0 Güttler (8.), 2:0 Himken (20.), 3:0 Trautmann (30.), 4:0 Güttler (40.), 5:0, 6:0 Himken (52., 75.), 1:6 Wenninger(83.). nw/p

SG Reichenbach II – Et. Bürstadt II 2:6. Die Lautertaler verkauften sich ordentlich, das Endergebnis fiel somit zu hoch aus. „Diese Partie war irgendwie ein Spiegelbild der Saison. Wir zeigen eigentlich eine passable Leistung, erspielen uns auch Chancen, können diese aber nicht nutzen. Das ist am Ende zu wenig, um in der Liga bestehen zu können“, zog Pressesprecher Peter Gehrisch nüchtern Bilanz. - Tore: 0:1, 1:4 Dzackaj (6., 39.), 0:2, 1:3, 2:6 Yazici (8., 35., 62.), 1:2 Moritz (34.), 2:4 Haase (56.), 2:5 Meister (58.). net/p

SV Zwingenberg – SV Unter-Flockenbach III 1:2. Mit dieser Niederlage im Kellerduell wuchs der Zwingenberger Abstand auf den SVU auf dem Relegationsplatz auf praktisch uneinholbare 16 Punkte bei noch sechs ausstehenden Spielen an. Dabei hätte es ganz anders kommen können, doch mit einem vergebenen Elfmeter verpassten die Platzherren die große Möglichkeit, selbst in Führung zu gehen. Die Gäste machten es besser und trafen durch Eggers zweimal. Nach dem Anschlusstor durch Harun (75.) „haben wir noch alles versucht, am Ende hat es leider nicht gereicht. Der Gegner hat die Führung clever runtergespielt,“ so der Zwingenberger Coach Thomas Reingruber. nw/p

SSG Einhausen II – SG Fürth/Mitlechtern II 3:1. Eine Halbzeit taten sich die Platzherren gegen einen defensiv eingestellten Gegner schwer, fanden dann aber in die Spur. Dementsprechend zufrieden zeigte sich Michael Wolf. „Aufgrund der Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt geht unser Sieg in Ordnung. In der ersten Halbzeit war unser Spiel zerfahren, doch dann lief es ganz nach meinen Vorstellungen und wir haben auch unsere Chancen genutzt“, so der Einhäuser Trainer. - Tore: 1:0 Alimi (56.), 2:0 Würsching (60.), 3:0 Mahr (74.), 3:1 Stimmler (90.). net/p

Oly. Lorsch II – FC Ober-Abtsteinach II 4:1. Man hatte während der 90 Minuten nicht unbedingt den Eindruck, dass da der Tabellendritte den Ligasechsten empfängt. Fußballerisch blieben beide Teams einiges schuldig, am Ende hatten die Platzherren die Nase verdient vorn, der Sieg fiel nach Ansicht von Gerhard Henkes aber zu hoch aus. „Wir waren die bessere von zwei schwachen Mannschaften, konnten aber durch die Einwechslung von Routinier Jens Bäumer, der zwei Tore erzielte, die Partie zu unseren Gunsten entschieden“, hatte der Lorscher Stadionsprecher einen Matchwinner ausgemacht. - Tore: 1:0 ET Spreng (4.), 2:0 Gebhardt (20.), 2:1 Georgiev (62.), 3:1, 4:1 Bäumer (86., 90.). net/p

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger