Bergstraße. „Das war viel zu wenig von uns“, zeigte sich Trainer Nico Pritsch nach der „unnötigen“ 1:2 (0:1)-Heimniederlage des TSV Gadernheim in der Fußball-Kreisliga C gegen die FSG Bensheim enttäuscht. Die Hausherren hatten von Anfang an Schwierigkeiten, in die Partie zu finden, und spielten sich kaum Torchancen heraus. Bensheim lauerte auf Fehler und bestrafte eine Nachlässigkeit der Gadernheimer mit dem 0:1. Danach wurde der TSV stärker, zunächst scheiterte Mohamed Nour per Handelfmeter an Krieger (58.). Nach dem Ausgleich dominierte Gadernheim, der entscheidende Treffer gelang aber den Gästen nach einem Konter. – Tore: 0:1 Marcel Bieniek (35.), 1:1 Kai Schuster (60.), 1:2 Ronnie Danso (90.). nw/p
SG Hammelbach – SG Gronau 2:0. Im Duell Erster gegen Zweiter ließen die Gronauer von der Odenwälder Tormaschine (48:1) nur wenig zu, das aber nutzten die Gastgeber sehr effektiv. Hammelbach profitierte vom frühen 1:0 durch Glesman (17.), denn danach wurde das Spiel zu einer zähen Angelegenheit, ehe in der Schlussphase die Entscheidung fiel. Den Schussversuch von Bergmann lenkte Bayer ins eigene Tor (86.). red
TSV Elmshausen – SG Fürth/Mitlechtern II 7:0. Ein in jeder Hinsicht verdienter Sieg der Lautertaler, bei denen sich die Offensive wieder einmal von ihrer treffsicheren Seite präsentierte. Vor allem Shafe Ahmad Pal tat sich als Goalgetter hervor und netzte gleich dreimal ein. Marvin Feher stand dem mit zwei Treffern in Nichts nach, dazu trugen sich noch Jan Geymeier und Daniel Rettig in die Torschützenliste ein. „Das war eine starke Vorstellung meiner Jungs“ , zeigte sich TSV-Trainer Matthias Rettig rundum zufrieden mit dem Auftritt seiner Kicker. lew/p
SV Zwingenberg – FC O.-Abtsteinach II 1:3. Als dem Chancenverhältnis entsprechend und damit durchaus gerecht bezeichnete SV-Sportdirektor Thomas Reingruber das Ergebnis. Sein Team bemühte sich, gegen den Favoriten mitzuhalten, ein Treffer gelang dann aber erst beim Stand von 0:3 durch einen Foulelfmeter von Kevon Arnold (73.). – FCO-tore: 0:1 Bakkal (38.), 0:2 Bechtold (52.), 0:3 Klage (57.). kr/red
Schwanheim gibt Sieg aus der Hand
VfL Birkenau II – SV Schwanheim 5:3. Fast die gesamte erste Halbzeit geführt, am Ende aber stand der SV Schwanheim nach einer Partie mit zwei grundverschiedenen Hälften mit leeren Händen da. Durchgang zwei gehörte dem VfL, von den Gästen kam zu wenig, um etwas Zählbares mitzunehmen. – Tore: 0:1 Bolonga (6.), 0:2 Pisarski (15.), 1:2 Wolk (21.), 2:2 Klein (41.), 2:3 Pisarski (44.), 3:3 Wolk (58.), 4:3 Klein (81.), 5:3 Wolk (83.). – Bes. Vorkommnis: Henning (VfL) schießt Foulelfmeter an den Pfosten (30.). red
SV U.-Flockenbach III – Italia Bensheim 2:0. Die Gastgeber profitierten vom frühen 1:0 durch Süzer (8.). Fortan hatte der SVU leichtes Oberwasser und auch die besseren Chancen, die Italia-Bemühungen um den Ausgleich wurden nicht belohnt – und spätestens nach dem 2:0, wieder durch Süzer (50.), brachten die Odenwälder die Punkte sicher nach Hause. red
FV Biblis II – Ol. Lorsch II 3:3. Zum zweiten Mal in Folge gaben die Bibliser eine 3:1-Führung aus der Hand, beim Ausgleich durch Bäumer reklamierten sie zudem Abseits. „Der Schiedsrichter hat über das ganze Spiel kein Abseits gepfiffen, also hätten wir uns darauf einstellen können“, bemerkte FV-Trainer Sven Sauer. – Tore: 1:0, 2:0 Berger (13./Foulelfmeter; 26.), 2:1 Bäumer (33.), 3:1 Titze (56.), 3:2 Geiss (64.), 3:3 Bäumer (90.+3). cpa/red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-fsg-konter-in-der-schlussminute-sitzt-_arid,1869760.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html