Kreisliga B

FSG Bensheim verdirbt Hambach die Meisterfeier

Spätes Tor zum 1:1 gegen den Tabellenführer

Von 
wilk/ü
Lesedauer: 
„Shakehand“ von Waldemar Schelkulow (FSG/li.) und Hambachs Nicolas Fetsch nach dem Spitzenspiel. © Jürgen Strieder

Bergstraße. In der Fußball-Kreisliga B ist die Entscheidung um die Meisterschaft vertagt. Ein spätes Tor sicherte der FSG Bensheim zu Hause beim 1:1 (0:1) gegen Spitzenreiter TSV Hambach zumindest die rechnerische Chance, noch ins Titelrennen einzugreifen. Wie im Hinspiel mussten die Weststädter einen Gegentreffer per Freistoß hinnehmen. Doch im Gegensatz zum ersten Aufeinandertreffen hielt Bensheim das Spiel lange offen und belohnten sich mit einem Punktgewinn. „Damit müssen wir zufrieden sein. Beide Seiten hätten heute gewinnen können“, bilanzierte FSG-Abteilungsleiter Holger Rettig. – Tore: 0:1 Reisert (36.), 1:1 Enver Reqica (80.). maz

TSV Elmshausen – TSV Gras-Ellenbach 2:4. „Das Ergebnis geht in Ordnung. Die erste Halbzeit haben wir verschlafen, dann haben wir uns stabilisiert, aber der Gegner war heute besser“, sagte Elmshausens Pressewart Andreas Helfrich. – Tore: 0:1 Guthy (20.), 0:2 Bagci (30.), 0:3 Schäfer (51.), 1:3 Daniel Rettig (65.), 1:4 (85.), 2:4 Feher (90.). maz/p

SG Gronau – Tvgg Lorsch II 2:3. Ein Unentschieden hätte dem Verlauf des umkämpften Kellerduells eher entsprochen, am Ende brachte die zu hohe Fehlerquote die Platzherren um einen möglichen Punkt. – Tore: 0:1 (39.), 1:1 Chimeen (47.), 1:2 (53.), 1:3 Zanoun (58.), 2:3 Rödel (75.). net/p

Mehr zum Thema

Kreisliga B

Tvgg fertigt Elmshausen ab

Veröffentlicht
Von
ki/ü
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

Torwart Kurz hält Sieg des FC 07 fest

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

Rückschlag für die TSV Auerbach

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren

SV Affolterbach – SV Kirschhausen 2:3. Der SVK stemmt sich gegen den Abstieg und verdarb dem SVA die Kerwe. – Tore: 1:0 Marcel Eckert (25.), 1:1 Monfort (39.), 2:1 Marcel Eckert (65.), 2:2 Langner (75.), 2:3 Ghanizadeh (79., Elfmeter). wilk/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger