Bergstraße. „Auf dem Platz steht die Brühe“, antwortete Pressewart Kai Blessing vom Fußball-A-Ligisten SV Winterkasten auf die Frage, warum das Spiel gegen den FC Ober-Abtsteinach abgesagt wurde. Dabei hätte der SVW gern gespielt; personell sah es trotz einiger Handicaps nicht so schlecht aus, nun steht aber schon die zweite Partie mit einer wahrscheinlichen „englischen Woche“ in der Warteschleife.
SG Reichenbach – FC 07 Bensheim II 3:0. Mit dem letztlich verdienten Sieg übernahmen die Reichenbacher die Tabellenführung. Allerdings waren die mit zwei Akteuren aus der spielfreien ersten Mannschaft verstärkten Nullsiebener vor allem in der ersten Halbzeit ein ebenbürtiger Gegner, die SG hatte es einigen Parade ihres Torhüters Daniel Degenhardt bei Chancen von Arfai und Caballero zu verdanken, dass zur Pause die Null stand.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Die Reichenbacher „Eins“ fiel auf kuriose Weise. Dürr überraschte Torwart Rothermel mit einem Rückpass – der streckte sich, konnte das 1:0 aber nicht verhindern. Sehenswert war das 2:0 durch Wolf mit einem Distanzschuss, nachdem er kurz zuvor auf ähnliche Weise die Latte getroffen hatte.
SG Reichenbach: Degenhardt – Heinz, Metzner, Kaffenberger, Oberle, Muzhaqui, Bruns, Wolf, Derigs, Kator, Essinger. – Eingewechselt: Schmitt, Gehrig, Moritz.
FC 07 Bensheim II: Rothermel – Dürr, Müller, Koob, R. Caballero, Arfai, Gielow, Steinmann, Faude, Horneffer, Eisele. – Eingewechselt: Schlappner.
Tore: 1:0 Eigentor Dürr (11.), 2:0 Wolf (60.), 3:0 Oberle (87.). – Zuschauer: 100. – Beste Spieler: Torwart Degenhardt / Arfai, Faude. kr
SC Rodau – VfR Bürstadt 3:1. Der Sportclub kann doch noch siegen. Nach drei Niederlagen in Serie kamen die McNally-Schützlinge im Kellerduell zu einem Heimsieg, den Edmund Becker als verdient bezeichnete. „Es war ein hart umkämpftes Spiel, in dem wir mehr investiert haben und auch in puncto Torchancen lagen wir vorne. Somit geht der Erfolg in Ordnung. Kompliment an die Mannschaft, die um die Bedeutung der Partie gewusst hat und sich auch nicht von einem frühen Rückstand hat aus der Bahn werfen lassen“, sagte der Rodauer Pressewart. Guzmann (10.) traf früh zum 0:1, doch spätestens mit dem Ausgleich von Löw (33.) schlug das Pendel in Richtung Rodau aus.
SC Rodau: Bauer – Knaup, Steinke, Ahmad, Mirco Müller, Maik Müller, Mitsch, Pacholczyk, Kloster, Löw, Elvenkemper. – Eingewechselt: Bah, Rohr, Yildiz, Elvenkemper.
Tore: 0:1 Guzmann (10.), 1:1 Löw (33.), 2:1 Maik Müller (60.), 3:1 Bah (90.+5). – Schiedsrichter: Miller (Lampertheim). – Zuschauer: 50. – Besonderes Vorkommnis: rote Karte Üyen (90./VfR) wegen Tätlichkeit. - Beste Spieler: Löw, Maik Müller / Guzmann, Krezdorn. net
TG Trösel – VfR Fehlheim II 3:1. Marco John war nach dem Schlusspfiff alles andere als zufrieden mit der Vorstellung seiner Mannschaft und sprach von einer verdienten Niederlage. Trotz einer Führung habe man das Spiel zu leichtfertig aus der Hand gegeben und kein Mittel gefunden, ins Spiel zurückzukommen. „Trösel ist der verdiente Sieger. Wir haben in den ersten 25 Minuten gut gespielt, dann kam es aus unerklärlichen Gründen zum Bruch in unserem bis dahin gefälligen Spiel, das haben die Gastgeber clever genutzt“, sagte der VfR-Trainer.
Dejan Huseinovic (23.) sorgte vom Elfmeterpunkt für das 0:1, dieser Treffer gab dem Fehlheimer Spiel jedoch keinerlei Sicherheit. Zu oft verwickelte man sich in unnötige Zweikämpfe, aus diesen resultierten Standardsituation für die TG und das machte die Gastgeber gefährlich. Einzig VfR-Schlussmann Krämer zeigte eine konstante Leistung und bewahrte sein Team lange Zeit vor einem Rückstand.
VfR Fehlheim II: Krämer – Kittel, Stefanov, Blome, Geiß, Karadoruk, Cox, Helmling, Seeger, Alessandro Zocco, Huseinovic. – Eingewechselt: Kocak, Akin.
Tore: 0:1 Huseinovic (23./Strafstoß), 1:1 Schmidt (62.), 2:1, 3:1 Gerhardt (90., 90.+3). – Zuschauer: 70. – Beste Spieler: Maul Merino, Gerhardt / Krämer. net
TSV Aschbach – Starkenb. Heppenheim 1:0. In einem auf beiden Seiten zerfahrenen Spiel reichte es durch einen kuriosen Treffer zum Sieg über die Starkenburgia. Marius Strauch, der auf der Bank saß und in der 66. Minute eingewechselt wurde, sprach von einem „glücklichen Erfolg“. Gute Chancen auf beiden Seiten blieben Mangelware. Das Tor des Tages fiel, als Abduraham Darwish zum Freistoß aus 35 Metern antrat. Der Ball prallte an die Latte, den Pfosten, den Rücken des Torwarts und kullerte ins Tor. Für Strauch „ein typisches Kacktor“.
St. Heppenheim: Abancourt – Lerchl, Wadowski, Guthier, Delgado, Vanasco, Tremper, Samstag, Kubanza Sota, Bezouska, Luber. – Eingewechselt: Decker, Kryeziu, Röhrig.
Tor: 1:0 Darwish (80.). – Zuschauer: 105. – Beste Spieler: Haas, Darwish/Tremper, Delgado. kim/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-fruehes-eigentor-bringt-die-sg-reichenbach-auf-siegkurs-_arid,2069018.html