Bensheim. Am nächsten Sonntag, dem 2. Dezember, kommt es zum nächsten radsportlichen Leckerbissen auf dem Gelände des Sportparks West. Sonst wird dort Fußball oder Hockey gespielt, doch an diesem Tag dreht sich alles um den Radsport. Schon seit vielen Jahren finden hier die besten Crossfahrer Deutschlands ein bestens bestelltes Terrain und nicht nur seit den Deutschen Crossmeisterschaften Anfang des Jahres 2018 hat sich die Radsportabteilung der SSG Bensheim ein Namen gemacht.
Einer, der gerne einmal dabei sein möchte und irgendwann auch einmal bei der Elite der Männer starten will, ist der 14-jährige Florian Dietz. Er stieg in diesem Jahr so richtig in die Radsportszene ein und ist begeistert dabei. Er fährt für die SSG Bensheim und freut sich, nun so richtig Gas geben zu können. Papa Peter Dietz unterstützt das Nachwuchstalent, wo er nur kann. „Ich komme aber leistungsmäßig zumindest am Berg gegen ihn an meine Grenze. Es ist unglaublich, was er, seitdem er unter Anleitung trainiert, technisch und fahrerisch zugelegt hat“, staunt Peter Dietz.
Im Frühjahr stieg der Schüler (AKG Bensheim) ins Training ein und bildet gemeinsam mit Janosch Krick, Lars Janson, Elias Bohnet und Lukas Wagner die Trainingsgruppe der SSG-Jugendlichen. Und da geht es schon ordentlich zur Sache. „Im Normalfall fahren wir vier Trainingseinheiten in der Woche. Da kommen schon einmal 200 Kilometer zusammen. Und Trainer Henning Jaecks legt Wert darauf, dass wir das Training variabel gestalten“, so Florian Dietz, der vor allem die Berge gerne fährt. Kein Wunder, denn er ist groß gewachsen und schlank, bringt wenige Kilos auf die Waage und hat schon ganz schön Power in den noch so jungen Beinen.
100 Kilometer Trainingsfahrt
„An den Samstagen fahren wir meistens lange Einheiten von 80 bis 100 Kilometern Länge und bei den Intervalleinheiten geht’s ordentlich zur Sache. Fünf Minuten Power, dann fünf Minuten leichtes Rollen – das Ganze bis zu sechsmal mit Speed, da merkt man das Training“, lächelt der Nachwuchsfahrer dabei in die Kamera. Er freut sich auf jedes Training, ob mit der Gruppe oder mit Papa Peter. Mehrfach ist er auch schon mit den Erwachsenen gefahren und hat dort seine Erfahrungen gemacht.
In diesem Jahr ist Florian Dietz schon einige Rennen gefahren und konnte beim Großen Preis von Ebersheim einen Platz auf dem Podest einfahren, wurde dort Zweiter des Rennens. Zuletzt wurde er beim Großen Preis von Offenbach Elfter. In Bensheim fuhr er noch nie auf der Wettkampf-Strecke, für das Fotoshooting testete er aber einige Passagen. „Schade dass es in diesem Jahr kein U17-Rennen gibt, da wäre ich mit Sicherheit dabei. An diesem Wochenende fahre ich ein Rennen in Wiesbaden, bin aber nächste Woche beim Rennen in Bensheim als Helfer dabei. Das ist selbstverständlich, dass man da als Mitglied der Radsportabteilung hilft“, so Florian Dietz, der im Radsport als Vorbilder Marcel Kittel und den amtierenden Deutschen Meister, Pascal Ackermann, nennt.
Sein Fußballherz hängt am SV Darmstadt 98, dessen Spiele er besucht, wenn es Training oder Renngeschehen zulässt.
Florian Dietz brennt voller Ehrgeiz, hat dabei die Schule immer im Blick. Es lohnt sich sicher, den jungen Mann auf seiner bisher kurzen Reise weiter zu beobachten. Die SSG Bensheim hat schon viele Radtalente hervorgebracht, Florian Dietz könnte das nächste sein. pfl
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-florian-dietz-faehrt-tolle-premieren-saison-_arid,1357653.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html