Handball. Die HSG Bensheim/Auerbach hat am letzten Hinrundenspieltag in der Handball-Bundesliga der Frauen ihr Heimspiel gegen Bayer Leverkusen 32:26 (17:12) gewonnen. Die Flames behaupteten damit ihren überragenden dritten Tabellenplatz (20:4 Punkte). Beste Werferinnen beim Sieger waren vor knapp 1000 Zuschauern Lisa Friedberger (9/3), Sarah Dekker (7) und Amelie Berger (6).
Bensheim kam gut in die Partie, setzte sich früh ab (5:2/7.), profitierte dabei von zahlreichen Paraden von Torhüterin Vanessa Fehr, die zudem eines der schönsten Tore des Tages einleitete: Nach einer Fußabwehr ins Toraus warf Fehr den Ball über das ganze Feld auf Amelie Berger, die im Sprung fing und zum 4:2 abschloss. Spätestens mit einem Lauf vom 7:4 (12.) zum 11:4 (19.) sorgte die HSG für klare Verhältnisse.
Auch in der zweiten Halbzeit gerieten die Flames nie in Gefahr, auch wenn Leverkusen den Rückstand zunächst konstant hielt. Ein Zwischenspurt führte zur höchsten Führung (30:19/54.), die allerdings nicht gehalten wurde, zumal im Hinblick auf die aktuelle Belastung mit Englischen Wochen munter durchgewechselt wurde. „So kann’s weitergehen“, frohlockte Amelie Berger: „Es ist ganz schön anstrengend für uns und die Fans. Ich hoffe, dass Ihr alle am Dienstag wiederkommt“, sagte sie im Hinblick auf die nächste Bundesliga-Partie in zwei Tagen gegen Buxtehude. Trainerin Heike Ahlgrimm war froh, dass ihr Team den Gegner bis weit in die zweite Halbzeit hinein nicht zur Entfaltung hatte kommen lassen. „Wir haben ihr Spiel gut durchschaut und die Kreise ihrer Leistungsträgerinnen eingegrenzt.“
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-flames-setzen-sich-locker-3226-gegen-leverkusen-durch-_arid,2170156.html