Handball - In Dortmund ist Bensheim/Auerbach nur Außenseiter

Flames reisen als David zum Goliath BVB

Von 
eh
Lesedauer: 

Bensheim. Nach der Länderspielpause biegen die Handballerinnen der HSG Bensheim/Auerbach mit einer Auswärtspartie auf die Zielgerade der Bundesliga-Saison ein: Am morgigen Mittwoch (27.) ist die HSG ab 19.30 Uhr beim amtierenden Deutschen Meister Borussia Dortmund gefordert. „Darüber muss man nicht sprechen: Das ist David gegen Goliath“, blickt Flames-Trainerin Heike Ahlgrimm auf die Außenseiterrolle ihres Teams im Vergleich mit dem BVB.

Für Bensheim/Auerbach lief es in den Wochen vor der Auszeit nicht rund. Sechs Niederlagen in Serie sind für die HSG notiert - dadurch steckt der Tabellenzehnte nun mittendrin im Abstiegskampf. Dass die Flames ihre Ausgangsposition im Rennen um den Ligaerhalt ausgerechnet mit einem Erfolg bei der Borussia verbessern, erscheint eher unwahrscheinlich, oder? „Wir werden versuchen, Dortmund zu ärgern und alles in die Waagschale werfen. Vielleicht gelingt uns eine Überraschung“, sagt Heike Ahlgrimm.

Im Hinspiel brachten die Flames die favorisierten Dortmunderinnen um DHB-Kapitänin Alina Grijseels und Ex-Flames-Ass Merel Freriks in erhebliche Schwierigkeiten und unterlagen nach einer 15:14-Pausenführung nur knapp mit 31:33. „Wir haben gezeigt, dass wir mithalten und für Dortmund ein unangenehmer Gegner sein können“, verweist Ahlgrimm auf die Begegnung im Oktober 2021.

Die Truppe von Coach Andre Fuhr musste bislang zwei Pleiten hinnehmen: Wie erwartet gegen Spitzenreiter Bietigheim, überraschend vor zwei Wochen gegen Blomberg-Lippe. Damit ist klar, dass die Borussia ihren Titel nicht mehr aus eigener Kraft verteidigen kann. „Mental war die Niederlage gegen Blomberg ungünstig für Dortmund“, so Heike Ahlgrimm.

Die Reise ins Ruhrgebiet werden die Flames voraussichtlich mit dem aktuell verfügbaren kompletten Kader antreten können. Ines Ivancok (nach Erkrankung) und Elisa Stuttfeld (nach Gehirnerschütterung) trainieren wieder und dürften als Backups in Frage kommen. Die Nationalspielerinnen

Isabell Hurst (Frauen) und Jana Haas (U 18) sind ohne Verletzungen von ihren internationalen Einsätzen zurückgekehrt. Der Lehrgang der deutschen U 20 mit HSG-Rechtsaußen Lotta Heider war in der Vorwoche wegen zwei Corona-Fällen bereits nach zwei Tagen abgebrochen worden. eh

Flames wollen viele Fans in die Weststadthalle locken

Neben den Auswärtsaufgaben in Dortmund (27. 4.), Blomberg-Lippe (30. 4.) und Bad Wildungen (21. 5.) stehen für die Flames noch zwei Heimspiele am 7. Mai gegen den wahrscheinlichen Deutschen Meister Bietigheim und am 14. Mai gegen den Abstiegskonkurrenten aus Rosengarten an (jeweils um 18 Uhr).

Da auch die zurückliegende Saison von der Corona-Verordnung und daraus folgenden Zuschauerbeschränkungen geprägt war, haben sich die Flames-Verantwortlichen für den letzten Saisonheimauftritt gegen Rosengarten etwas Besonderes einfallen lassen.

Mit der Ticket-Sonderaktion unter dem Motto „ALLE IN DIE HALLE“ werden für die Partie am 14. Mai die Eintrittspreise auf 10 Euro reduziert; Jugendliche sowie Kinder erhalten freien Eintritt. „Wir brauchen die Unterstützung einer vollen Halle in diesem wegweisenden Spiel um den Klassenerhalt“, heißt es in der Flames-Akündigung.

Karten gibt es vorab online über www.flames-handball.com/tickets/ oder an der Tageskasse in der Bensheimer Weststadthalle. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger