Bensheim. Nach dreiwöchiger Bundesliga-Pause aufgrund der EM-Qualifikation des Nationalteams sowie dem Final-Four mit dem Überraschungs-Pokalsieger TuS Metzingen am vergangenen Wochenende in Stuttgart nehmen die Handballerinnen der HSG Bensheim/Auerbach am Samstag (16.) um 18 Uhr mit dem Hessenderby in der Weststadthalle gegen die HSG Bad Wildungen den Spielbetrieb wieder auf.
Daneben basteln die Flames weiterhin am Kader für die nächste Saison 2024/25 und haben sich die Dienste von Jule Polsz gesichert. Die 22 Jahre alte Außenspielerin kommt im Sommer vom Ligakonkurrenten HSV Solingen-Gräfrath an die Bergstraße und hat dort einen Zweijahresvertrag unterschrieben.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
„Nach dem langfristigen Ausfall von Amelie Berger (Kreuzbandriss; Anm. d. Red.) haben wir uns noch mal umgeschaut, weil Sarah Dekker das definitiv nicht allein auf Rechtsaußen schaffen kann. Jule hatten wir schon sehr lange auf dem Zettel, aber durch unsere sehr gut besetzte Position kam ihre Verpflichtung bisher nicht zustande. Jetzt ist es uns gelungen, weil wir hier Hilfe und Ersatz brauchen. Deswegen bin ich sehr froh, dass wir mit Jule ein starkes deutsches Talent verpflichten konnten. Sie hat zuletzt gezeigt, was sie kann und welches Potenzial in ihr steckt. Ich glaube, dass wir mit ihr jetzt eine gute Alternative haben und den Ausfall von ’Bergi’ kompensieren können“, sagt Trainerin Heike Ahlgrimm über den Neuzugang.
Jule Polsz erlernte das Handballspielen beim TV Schifferstadt in der nahen Pfalz. Dort wirkte die Linkshänderin in mehreren Mannschaften gleichzeitig mit und lief auch für Jungenteams auf. Im Jahr 2014 ging sie zur TSG Friesenheim. Drei Jahre später folgte der Wechsel in die Jugendabteilung des TSV Bayer Leverkusen. Mit der A-Jugend gewann sie 2018 die deutsche Meisterschaft und im Folgejahr die deutsche Vizemeisterschaft. Zusätzlich lief sie in ihrer Jugendzeit für die zweiten Bayer-Damen in der 3. Liga auf.
Im Sommer 2020 unterschrieb die Rechtsaußen ihren ersten Bundesliga-Vertrag in Leverkusen, für den sie 18 Bundesligaspiele bestritt. Ein Jahr später schloss sie sich dem HSV Solingen-Gräfrath an, mit dem sie im Mai 2023 in die Bundesliga aufstieg. Nun soll bei den Flames eine neue Herausforderung in ihrer Karriere folgen.
„Nach drei Jahren beim HSV möchte ich den nächsten Schritt wagen. Ich bin froh, dass ich bei den Flames die Möglichkeit bekomme, mich weiterzuentwickeln. Zudem freue ich mich auf ein neues Umfeld, auf eine neue Atmosphäre und vor allem auf das neue Team“, so Jule Polsz nach der Vertragsunterzeichnung mit Geschäftsführer Michael Geil der sich freut, „mit der Verpflichtung von Jule unseren Weg, talentierte, junge, deutsche Spielerinnen zu uns zu holen und weiterzuentwickeln, konsequent fortsetzten können“. red/hs
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-flames-neuzugang-jule-polsz-_arid,2185624.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/vereine_verein,_vereinid,18.html