Bensheim. Mit einem Heimspiel startet die HSG Bensheim/Auerbach in die Handball-Bundesliga-Saison 2022/23. Die Flames erwarten am Samstag (18 Uhr) den TSV Bayer Leverkusen in der Weststadthalle. „Wir sind froh, dass es endlich losgeht“, blickt Heike Ahlgrimm auf das Auftaktmatch. Die Flames-Trainerin sieht ihr Team sehr gut präpariert für die Aufgabe gegen den Bundesliga-Rekordmeister. „Wir sind gerüstet.“
Die Vorbereitung der HSG-Handballerinnen auf ihre sechste Bundesliga-Saison in Folge verlief überwiegend rund. „Wir haben gute Ergebnisse erzielt und sind als Mannschaft vorangekommen.“ Viele Dinge, die man sich vorgenommen habe, seien auf dem Feld umgesetzt worden, so die 47-Jährige weiter.
Bayer Leverkusen kommt mit einem in Teilen neu formierten Kader an die Bergstraße. Beim Dentsply Sirona-Cup Ende August in der Weststadthalle landete die Truppe von Coach Johan Peterson nach durchwachsenen Auftritten auf Platz sechs. Drei Wochen zuvor hatten die Werkselfen das Turnier der SG Kirchhof gewonnen und dabei im Finale Vize-Meister Borussia Dortmund bezwungen. „Leverkusen hatte eine Vorbereitung mit Höhen und Tiefen, das spielt am Samstag aber alles keine Rolle“, erklärt Heike Ahlgrimm.
Weder beim heimischen Turnier in Bensheim noch beim Erfolg der Flames beim Domstadt-Cup in Fritzlar, den Leverkusen ebenfalls spielte, trafen die beiden Clubs aufeinander. „Das ist ganz gut so, in so ein Testspiel würde sonst vieles hineininterpretiert werden.“ Heike Ahlgrimm erwartet gegen die junge Bayer-Mannschaft „mit vielen interessanten Spielerinnen“ ein Duell auf Augenhöhe. Vorgabe an die Flames ist es, die Spielzeit mit einem Sieg zu eröffnen. „Das ist unser Ziel, aber es wird kein leichtes Unterfangen.“
Im Pokal nach Solingen
Die Werkselfen operieren in der Abwehr mit einer 6:0- oder 5:1-Deckung, wobei die 6:0-Formation offensiv ausgerichtet ist. „Sie haben ähnlich wie wir keine sehr großen Spielerinnen und kommen früh raus.“ Mit besonderen taktischen Überraschungen beim Gegner rechnet Ahlgrimm nicht.
In dieser Woche wurde in der HBF-Geschäftsstelle in Dortmund die zweite Runde im DHB-Pokal ausgelost, bei der die Erstligisten in den Wettbewerb einsteigen. Die HSG Bensheim/Auerbach muss beim Zweitligisten HSG Solingen-Gräfrath (Nordrhein-Westfalen) ran. „Ein guter Gegner und eine ambitionierte Mannschaft.“ Heike Ahlgrimm zählt Solingen-Gräfrath zum engen Favoritenkreis in der 2. Liga. „Unser Anspruch ist es, gegen einen Zweitligisten weiterzukommen.“ Ausgetragen wird die zweite Pokalrunde am Wochenende 15./16. Oktober. Der genaue Spieltermin der Flames steht bislang nicht fest. eh
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-flames-hoffen-zum-saisonstart-auf-einen-sieg-gegen-leverkusen-_arid,1992992.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/vereine_verein,_vereinid,18.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html