Bergstraße. Der VfR Fehlheim muss am Sonntag in der Fußball-Gruppenliga beim VfR Groß-Gerau antreten und Sascha Huy sieht in diesem Duell für sein Team eine echte sportliche Herausforderung. Der Trainer der Fehlheimer vermeidet bewusst den Blick auf die Tabelle, denn er schätzt die Groß-Gerauer bei weitem stärker ein, als es deren aktueller zehnter Tabellenplatz aussagt.
„Für mich ist der VfR Groß-Gerau neben der SG Langstadt/Babenhausen und meiner Mannschaft eines der drei Top-Teams der Liga. Groß-Gerau verfügt über eine spielstarke und technisch versierte Mannschaft und wird im Laufe der Saison noch den Weg Richtung Tabellenspitze antreten“, spricht Huy voller Respekt über den kommenden Gegner.
Der Übungsleiter weiß auch um die Gründe, warum es beim Namensvetter bisher noch nicht so wie eigentlich erwartet gelaufen ist. „Der VfR musste zu Saisonbeginn kurzfristig viele verletzungs- und urlaubsbedingte Ausfälle kompensieren und dann schlug noch Corona zu. Da war einfach kein geregelter Spielbetrieb möglich und die Groß-Gerauer mussten Woche für Woche improvisieren und konnten nie eine echte Wunschformation aufs Feld schicken.“
Nach Corona durchgestartet
Inzwischen hat sich die personelle Situation beim Ligazehnten beruhigt, der VfR Groß-Gerau kann nahezu aus dem Vollen schöpfen und entsprechend ernst nimmt man im Fehlheimer Lager den Gegner. „Da kommt ein echtes Stück Arbeit auf uns zu. Groß-Gerau wird sicherlich alles daransetzen, uns die erste Saisonniederlage zuzufügen, und hat dazu auch das spielerische Potenzial. Das wollen wir verhindern und wir werden alles geben, weiterhin ungeschlagen zu bleiben“, unterstreicht Sascha Huy die Schwere der Aufgabe.
Natürlich fahren die Fehlheimer nach Groß-Gerau, um im Idealfall mit einem Sieg die Tabellenführung zu festigen, den großen Druck des Gewinnenmüssens verspürt Sascha Huy aber nicht. „Wir wollen dieses Duell wenn möglich für uns entscheiden und den nächsten Dreier einfahren, wir wissen aber auch darum, dass das sehr schwer werden wird. So können wir unter Umständen auch mit einer Punkteteilung gut leben, die uns mehr hilft als dem Gegner. Da aber beide Mannschaften auf Sieg spielen werden, dürfen sich die Zuschauer auf ein spannendes und hoffentlich auch packendes Fußballspiel freuen“, erwartet der Fehlheimer Trainer ein Duell auf Augenhöhe, in dem am Ende auch die Tagesform eine entscheidende Rolle spielen könnte. lew
FC 07 will dranbleiben
Der 12. Spieltag der Gruppenliga wird am morgigen Samstag (15 Uhr) mit der Begegnung zwischen dem TSV Lengfeld (13./9 Punkte) und dem FC 07 Bensheim (9./16) eröffnet. Bei beiden Mannschaften lief es in den letzten Begegnungen nicht rund. Lengfeld musste drei, Bensheim zwei Niederlagen in Folge hinnehmen. Den TSV erwischte es am vergangenen Spieltag mit der 2:7-Niederlage auf eigenen Platz gegen die SKV Büttelborn besonders heftig.
Im Heimmatch gegen die Nullsiebener werden die Lengfelder darauf aus sein, die Schlappe aus der Vorwoche vergessen zu machen. Dennoch rechnet 07-Coach Andy Zehnbauer mit einem defensiven Kontrahenten. „Wer im letzten Spiel sieben Tore kassiert hat, wird zunächst auf defensive Stabilität bedacht sein.“ Entsprechend dieser Erwartung waren die Trainingsinhalte der Bensheimer in dieser Woche auf das Knacken eines tief stehenden Gegners ausgerichtet.
Während Zehnbauer mit dem Defensivverhalten seines Teams durchaus zufrieden war, blieb die offensive Performance bei den jüngsten Duellen gegen Riedrode (0:1) und Geinsheim (0:2) überschaubar. „Uns hat die Gefährlichkeit im letzten Drittel gefehlt. Gegen Lengfeld müssen wir wieder Lösungen finden, im Training sah das schon ganz gut aus.“
Durch die zwei Niederlagen hintereinander ist der FC 07 unter Zugzwang. Bei einer weiteren Nullnummer droht der Traditionsverein, den Anschluss nach oben zu verlieren. Derzeit liegen die Bensheimer vier Zähler hinter Rang drei. Ganz oben dreht der VfR Fehlheim (31 Punkte) einsam seine Kreise, die SG Langstadt/Babenhausen (24) ist der erste Verfolger. Die weiteren Positionen sind für die Elf aus dem Weiherhausstadion in Reichweite. „Klar müssen wir in Lengfeld punkten, um dranbleiben zu können“, so Zehnbauer.
Neu angesetzt ist inzwischen das Nachholspiel des FC 07 Bensheim gegen die SG Langstadt/Babenhausen. Die Partie vom achten Spieltag war wegen eines Corona-Falls beim FC 07 abgesagt worden, neuer Termin ist der 27. Oktober (Mittwoch). Die beiden Vereine haben sich auf Wunsch der SG darauf verständigt, das Heimrecht zu tauschen, so dass die Begegnung im Weiherhausstadion (19.30 Uhr) ausgetragen wird. eh
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-fehlheims-gegner-vfr-gross-gerau-kanns-besser-_arid,1865174.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html