Heppenheim. In der Fußball-A-Liga endete am Donnerstagabend auch die zweite Saison-Begegnung des FC Starkenburgia Heppenheim 2:2 unentschieden. Dieses Mal war Aufsteiger FV Hofheim der Gegner. Und auch wie am vergangenen Sonntag in Wattenheim schafften es die Heppenheimer nicht, den Vorsprung über die Zeit zu bringen.
Die Starkenburgia-Elf von Trainer Christian Schmitt war in der Anfangsphase das dominierende Team und wurde mit der 2:0-Führung durch einen Doppelpack von Luca Schemel belohnt, der zunächst ins kurze Eck schoss und dann nach einer Guthier-Ecke per Kopfball traf.
Es war wohl wichtig für den Hofheimer Punktgewinn, dass der Anschlusstreffer noch in der ersten Halbzeit fiel. Die wohl größte Heppenheimer Chance, alles klar zu machen, hatte Schemel, als er alleine aufs Gästetor zulief, jedoch in FVH-Keeper Damon Wakelin seinen Meister fand (67.). Den letzten Treffer erzielten schließlich die Hofheimer, wobei der Kopfball von Tobias Haser vom Innenpfosten zum 2:2 ins Netz sprang.
„Es war ein gerechtes Unentschieden, denn auch die Hofheimer verbuchten noch drei Lattentreffer “, war Starkenburgia-Pressesprecher Dominik Heckmann erleichtert und hofft, dass nun am morgigen Sonntag (15.30 Uhr) im Heimspiel gegen den SV Lörzenbach der erste Dreier gelingt. Der Kreisoberliga-Absteiger aus dem Odenwald tritt sieg-, tor- und nun auch trainerlos in der Kreisstadt und ist noch auf Formsuche.
FC St. Heppenheim: Abancourt - Wadowski, Höger, Röhrig, Meister (43. Alrajab), Guthier, Delgado, Widera (81. Gielow), Schemel (90. Sota), Samstag, Wohlfeil.
Tore: 1:0, 2:0 Schemel (6., 28.), 2:1 Mackemull (41.), 2:2 Haser (71.) – Schiedsrichter: Nonnenmacher (Walldorf/Baden).- Zuschauer: 180. – Beste Spieler: Schemel / –. atth/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-fc-starkenburgia-verspielt-wieder-20-_arid,2116983.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html