Fußball-Kreisliga A

FC Starkenburgia gewinnt Nachbarderby

Beim heppenheimer 4:1 gegen die SG Auerbach/Bensheim II ist aber viel Sand im Getriebe

Von 
net
Lesedauer: 
Fußball Kreisliga A SV Winterkasten - ISC Fürth v.l.: Emre Yilmaz (Fürth), Torschütze zum 1:0 Christian Daum (Winterk.), Edwin Untereiner (Winterk.) Bild: Strieder Tel: 01713452063 © Jürgen Strieder

Bergstraße. Der vierte Heimsieg des FC Starkenburgia Heppenheim in der Fußball-Kreisliga A war verdient. Beim 4:1 (2:1) im Nachbarderby gegen die SG Auerbach/Bensheim II „war es teilweise ein Spiel auf ein Tor, in der zweiten Halbzeit haben die Gäste keinen einzigen ernsthaften Abschluss“, so Starkenburgia-Pressewart Dominik Heckmann. Die Qualität der Partie sei allerdings nicht die beste gewesen. Beide Seiten hätten sich viele Fehler geleistet. Jason Milius war zweifacher Torschütze, hätte aber durchaus weitere Treffer nachlegen können.

FC St. Heppenheim: Abancourt - Widera, Röhrig, Meister, Tremper, Mazzeo, Kryeziu, Samstag, Milius, Bezouska, Wohlfeil; eingew.: Wadowski und Decker.

Auerb./Bensh. II: De Mattheis – Hübsch, Weiss, Ritter, Vrba, Luckhardt, Ochs, Goldmann, Yesibala, Schwerdt, Sahin; eingew. Buchner, Deppert. – Tore: 1:0 Milius (5.), 1:1 Luckhardt (11.), 2:1 Milius (19.), 3:1 Widera (70., Foulelfm.), 4:1 Wadowski (78.). – Schiedsrichter: Iqli (Frankenthal). kar/ü/hs

Mehr zum Thema

Kreisliga A

SG Lindenfels/Winterkasten kassiert die erste Niederlage

Veröffentlicht
Von
kar/ü
Mehr erfahren
Fußball-A-Liga

Riedrodes Serie ist gerissen

Veröffentlicht
Von
rago
Mehr erfahren
Fußball

Spitzenreiter siegt glanzlos

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren

SC Rodau – FV Hofheim 0:0. Die Rodauer bleiben auch im zweiten Spiel des neuen Kalenderjahres ungeschlagen. Das Ergebnis entspricht dem tatsächlichen Spielverlauf, beide Team hatten mit den widrigen Platzverhältnissen zu kämpfen und die Partie war sehr kampfbetont.

„Das 0:0 geht absolut in Ordnung“, zog Mirco Müller sein Fazit und konnte mit der Punkteteilung auch gut leben. „Das ist ein weiterer Punkt auf dem Weg zum Klassenerhalt – und das gegen keinen einfachen Gegner. Wir haben heute gut als Mannschaft agiert, kämpferisch überzeugt und hatten in der Schlussphase Pech, als ein Kopfball von Alexander Mirsch das Tor knapp verfehlte. Der mögliche Treffer hätte aber auch den Spielverlauf auf den Kopf gestellt“, befand der Sportliche Leiter des Sportclubs.

SC Rodau: Bauer – Maik Müller, Mitsch, Pacholczyk, Lukas Elvenkemper, Bah, Rohr, Löw, Leon Elvenkemper, Ayyildiz, Kloster. – Eingew.: Mirco Müller, Steinke, Ahmad.

Schiedsrichter: Volk (Modau). – Zuschauer: 70. net

Tabellenführer in starker Form

SG Lindenfels/Winterkasten – SG Nordheim Wattenheim 7:0. Mit diesem klaren Sieg über die abstiegsbedrohten Gäste hate der Tabellenführer seine Titelambitionen dick unterstrichen. Nach zuvor schwachen Leistungen waren es gestern die vielzitierten fußballerischen Grundtugenden, die zu einer erheblichen Steigerung führten.

„Endlich waren Wille und Kampfgeist wieder da“, sagte ein zufriedener SG-Coach Janis Bauer, der in der Ansprache vor dem Spiel genau das einforderte: „Das hatte uns die letzten Wochen etwas gefehlt. Deswegen haben wir heute viel Wert auf die Einstellung gelegt und die Mannschaft hat das super angenommen.“

SG Lindenfels/Winterk.: Johannes Daum – Höly, Hördt, Wörle, Christian Daum, Brunner, Stöcker, Untereiner, Serdar, Prikel, Stanka. – Eingew.: Kredel, Klische, Schröder.

Tore: Brunner (2.), Untereiner (8.), Christian Daum (Foto/20., 30.), Wörle (38.), Untereiner (80.), 85.). - Zuschauer: 120. - Beste Spieler: Untereiner, Stöcker / –. maz

FSV Rimbach – SG Brandau/Gadernheim 3:0. Eher im Schongang besiegte Rimbach die relativ harmlosen Gäste. So sah es zumindest FSV-Sprecher Roland Rettig. Nach dem 3:0 durch Darius Zielonkowski in der 66. Minute schalteten auch die Rimbacher einen Gang zurück. Patrick Feller hatte noch eine Chance. Doch sein Schuss aus kurzer Distanz landete in den Armen von SG-Torwart Mirco Seibel. Dieser stand auch im Mittelpunkt beim 1:0. Er parierte einen Schuss von Simon Hechler zwar bestens, doch zum Nachschuss war Zielonkowski zum ersten Mal in dieser Partie zur Stelle.

SG Brandau/Gadernh.: Seibel – Walter, Frazier, Lazaro, Bormuth,. Krichbaum, Simon Ritzert, Sanchez, Joh. Ritzert, Grod, Buchner. - Eingew.: Schuster, Trautmann, Reinig.

Tore: 1:0 Zielonkowski (21.), 2:0 S. Hechler (25.), 3:0 Zielonkowski (66.). – Zusch.: 150. - Beste Spieler: Roik, Schimunek / Krichbaum. mk/ü

VfR Bürstadt – VfR Fehlheim II 4:1. Marco John war enttäuscht vom Auftritt seiner Mannschaft und sprach von einer „inakzeptablen Vorstellung“. Der Fehlheimer Trainer vermisste im ersten Abschnitt alles, was zum Fußball gehört: „Wir haben in der ersten Halbzeit im Kollektiv versagt. In Sachen Kampf- und Laufbereitschaft haben wir da alles vermissen lassen, vom fußballerischen möchte ich gar nicht sprechen. So sind wir in der zweiten Hälfte einem 0:3-Rückstand hinterhergerannt. Da war unser Auftritt zwar besser, Bürstadt hat das Spiel aber in jeder Hinsicht absolut verdient gewonnen.“

VfR Fehlheim II: Fickel – Kittel, Schäfer, Blome, Pavlic, Gutjahr, Scheid, Jasmin Huseinovic, Ktneh, Sadic, Dejan Huseinovic. – Eingew.: Kahrimanovic, Seeger, Helmling.

Tore: 1:0, 2:0 Ahmet Tunay (17., 36.), 3:0 Üyen (45 +2), 3:1 Kahrimanovic (66.), 4:1 Krezdorn (90+5). – Schiedsrichter: Purschke (Schaafheim). – Zuschauer: 100. – Beste Spieler: Tubay / -. net

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger