Fußball-Gruppenliga - Trainer Andy Zehnbauer rechnet gegen die FSG Riedrode mit einer knappen Entscheidung

FC 07 hofft wieder auf eine frühe Führung

Von 
eh
Lesedauer: 
2:2 hieß es im letzten Punktspiel zwischen dem FC 07 Bensheim und der FSG Riedrode vor knapp zwei Jahren, womit Tim Rettig (recht/FC 07) und Timo Seyfried offen-sichtlich zufrieden waren. © Strieder

Bensheim. Für den FC 07 Bensheim steht in der Fußball-Gruppenliga das zweite Heimspiel in Folge an: Am Sonntag (15.30 Uhr) gibt der Bergsträßer Rivale FSG Riedrode seine Visitenkarte im Weiherhausstadion ab. Die Nullsiebener sind mit 16 Punkten im Klassement auf Rang vier notiert, die FSG liegt zwei Zähler und zwei Plätze dahinter. Während Bensheim am vergangenen Spieltag seine Heimpartie gegen die SKV Büttelborn mit 5:1 gewann, kassierte Riedrode beim VfR Fehlheim die erste Saisonniederlage.

Die FSG geht bislang in einem Zwei-Tore-Rhythmus durch die Saison. Die Truppe des Trainerduos Duro Bozanovic/Andreas Keinz hat in den absolvierten neun Begegnungen nie mehr als zwei Tore erzielt, aber auch nie mehr als zwei Tore kassiert – ob gegen Schlusslicht FV Mümling-Grumbach (2:2) oder gegen Spitzenreiter Fehlheim (1:2).

Aus den Ergebnissen liest 07-Coach Andy Zehnbauer eine gewisse Leistungskonstanz des Konkurrenten. „Riedrode hatte bislang lauter enge Spiele und nur einmal nicht gepunktet, das spricht für Beständigkeit.“ Beständigkeit herrschte auch bei den letzten Duellen zwischen dem FC 07 und der FSG: Die drei jüngsten Auseinandersetzungen verliefen jeweils ausgeglichen. In der Liga trafen die Teams 2019 zuletzt aufeinander und trennten sich in beiden Partien 2:2. Im Kreispokal ging es im Februar 2020 ebenfalls knapp zu. Nach 90 Minuten stand es 3:3, im Elfmeterschießen verwandelte Riedrode zehn, Bensheim nur neun Versuche – 13:12 für die FSG.

Zehnbauer geht bei der anstehenden Auflage des Derbys von einem erneut engen Rennen aus. Trotz des deutlichen Erfolges über Büttelborn war Zehnbauer mit dem Auftritt seiner Mannschaft in der Vorwoche nicht ganz zufrieden. „Wir haben früh geführt und dann die Kontrolle aus der Hand gegeben, das ärgert mich.“

Dass sich sein Team mit dem Vorsprung im Rücken etwas zurückfallen ließ, sei in Ordnung gewesen. Nicht einverstanden war der Trainer mit dem schlampigen Passspiel bei den Umschaltmomenten. „Wir wollten Nadelstiche setzen, das ist uns lange Zeit nicht gelungen.“

Positiv bewertet der 33-Jährige im Rückblick die starke Anfangsphase seiner Mannschaft. Einen ähnlichen Start mit anschließender Beibehaltung der Kontrolle wünscht er sich für das Riedrode-Spiel. Im Vergleich zur Vorwoche wird es im 07-Kader voraussichtlich einige Veränderungen geben. Luca Albrecht, Gerrit Geist und Tim Rettig sind wieder einsatzbereit. Nicht zur Verfügung steht Bastian Blüm (geb. Vollrath), der sich in den Flitterwochen befindet.

Bis zu acht Mann fallen bei den Riedrodern aus. Stammtorwart Chris Keilmann (Leistenzerrung), Mario Basyouni (Wade), Jan-Marvin Dell (Oberschenkel), Maxi von Dungen (Entzündung am Fuß), Amer Gara Hassan (Leiste), David Jafari (Knöchel) und der Langzeitverletzte Ilias Hamzi müssen passen.

Wieder dabei sind Klaudi Buraku (nach Urlaub) sowie Torjäger Sinisa Pitlovic und Spielmacher Tomislav Tadijan. Pitlovic schoss sich am Mittwoch mit drei Treffern im Kreispokalduell beim FV Biblis (3:1) warm. eh

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger