Fußball-Gruppenliga

FC 07 Bensheim macht das halbe Dutzend voll

0:2 gegen Alsbach ist die sechste Niederlage in Folge

Von 
eh
Lesedauer: 
Einer Alsbacher Übermacht sieht sich hier der Bensheimer Maximilian Köhler (im weißen Trikot) beim Kopfballduell ausgesetzt; der FC 07 musste sich trotz einer starken Leistung 0:2 gegen den FCA geschlagen geben. © Strieder

Bergstraße. Die sechste Niederlage in Folge musste der FC 07 Bensheim in der Fußball-Gruppenliga hinnehmen. Mit 0:2 verloren die Nullsiebener im Weiherhausstadion das Derby gegen den FC Alsbach. „Es war wie so oft in den letzten Wochen: Wir waren nicht die schlechtere Mannschaft, stehen aber dennoch mit leeren Händen da“, sagte FC-07-Trainer Andy Zehnbauer.

Der FCA erwischte den etwas besseren Start und verzeichnete in den ersten Minuten einige Standards, ohne gefährlich zum Abschluss zu kommen. Der FC 07 hatte nach gut zehn Minuten Betriebstemperatur erreicht, konnte sich in der Offensive allerdings ebenfalls nicht entscheidend in Szene setzen. Die beste Chance im ersten Abschnitt hatten die Gastgeber: Max Köhler traf mit dem Pausenpfiff aus kurzer Entfernung den Innenpfosten.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Nach Wiederbeginn dominierten die Bensheimer. FCA-Schlussmann Bonias musste einige Male eingreifen und entschärfte unter anderem einen Versuch von Janis Wiesener (53.). Beim anschließenden Eckball verfehlte Wiesener per Kopf das Ziel nur knapp. Innerhalb von gut zehn Minuten gaben die Bensheimer die Partie aus der Hand. Mit „Slapstick“ betitelte Zehnbauer die unfreiwilligen Hilfestellungen, die seine Mannschaft den Alsbachern sowohl beim ersten sowie vor allem beim zweiten Treffer leistete. Nutznießer waren Martin Schilcher (64.) und Riccardo D‘Addona (75.). In der Schlussviertelstunde ließ der FC 07 die ein oder andere Gelegenheit liegen.

FC 07 Bensheim: Dorner – Renner, Wiesener, Ilcken, Linke (86. Hanilce), Albrecht, Konietzko, Halla, Daum (68. Wulff), Spengler, Köhler.

FC Alsbach: Bonias – D’Addona, Wolff, Schüssler (59. Dinyer), Tim Engelhardt, Simon Engelhardt, Maurice Götz (81. Widulle), Schilcher, Kappermann (78. Wenzelburger), Kattge, Johannes Götz.

Tore: 0:1 Schilcher (65), 0:2 D’Addona (75.). – Schiedsrichter: Walther (Heusenstamm). – Zuschauer: 100. – Beste 07-Spieler: keine. eh

Offensiv-Taktik geht nicht auf

SG Langstadt/Babenhausen – TSV Auerbach 6:1. Eine deutliche Niederlage kassierte Aufsteiger Auerbach bei der ambitionierten Spielgemeinschaft. Zunächst deutete allerdings nichts auf eine derart klare Angelegenheit für Langstadt/Babenhausen hin. „Wir sind gut ins Spiel reingekommen“, berichtete TSV-Coach Giuliano Tondo. Die Möglichkeit zur Führung vergaben die Rot-Weißen bei einer Überzahlsituation. Burak Türkyilmaz spielte den letzten Pass nicht sauber, so dass die Abwehr der Gastgeber noch klären konnte.

Mehr zum Thema

Fußball-Gruppenliga

FC 07-Gegner FC Alsbach hat seine Krise schon überwunden

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

Auerbach fehlt im Aufsteiger-Duell der Biss

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren

Liga-Top-Scorer Lucas Sitter brachte die SG mit einem Doppelpack (15., 21.) mit 2:0 nach vorne. Der Rückstand brachte die Auerbacher nicht aus dem Rhythmus. „Es war ausgeglichen“, sagte Tondo. Vebi Ferati scheiterte mit seinem Abschluss am Aluminium. Drei Minuten vor der Pause gelang Jonathan Pommerenke das 2:1.

Nach dem Wechsel lief dann jedoch nichts mehr zusammen bei der Elf aus dem Weiherhausstadion. Tondo wechselte offensiv, weil er beim Gegner Schwächen in der Defensive ausgemacht hatte. „Das ging leider nach hinten los.“ Die SG hatte nach einer guten Stunde auf 4:1 gestellt. „Die individuelle Klasse hat sich durchgesetzt, Langstadt/Babenhausen war in der zweiten Halbzeit klar besser“, gestand Tondo.

TSV Auerbach: Hein – Breuer (72. Henke), Graf, Pommerenke (46. Terhart), Thobe (69. Hofmann), David, Türkyilmaz, Yalcin (46. Yalcin), de Simone, Ferati (46. Susso).

Tore: 1:0, 2:0 Sitter (15., 21.), 2:1 Pommerenke (42.), 3:1, 4:1 Schnitzer (51., 61.), 5:1, 6:1 Sitter (74., 80.). – Schiedsrichter: Reinhardt (Feldberg). – Zuschauer: 200. – Bester TSV-Spieler: Hein. eh

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger