Bensheim. Die HSG Bensheim/Auerbach II musste im ersten Spiel des neuen Jahres in der 3. Handball-Liga der Frauen den ersten Punktverlust hinnehmen. Gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach gab es vor 150 Zuschauern in der Weststadthalle in einem umkämpften Spiel auf Augenhöhe ein 26:26 (16:14). Die Junior-Flames stehen nach zuvor zehn Siegen weiterhin ungeschlagen mit 21:1 Punkten auf dem ersten Tabellenplatz der Staffel Süd-West.
„Kappel hat sehr diszipliniert gespielt. Sie hatten einen klaren Plan, was sie machen wollten. Der hat gut funktioniert“, sagte Bensheims Trainer Sascha Kuhn.
Den ersten Treffer des Spiels erzielten die Gäste, die auch bis zur elften Minute immer wieder vorlegten (6:7). Das war für die Junior-Flames eine eher ungewohnte Herausforderung. Trainer Kuhn bemängelt zu Beginn die Konsequenz in der Abwehr. Darüber hinaus wurden viele freie Bälle verworfen.
Neele Mara Orth brachte mit dem 8:7 (12.) die erste Bensheimer Führung auf die Anzeigetafel, aber es blieb bei einem Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide Teams gingen abwechselnd für einige Minuten in Führung.
In der zweiten Halbzeit gelang es den Gastgeberinnen, sich auf drei Tore abzusetzen. So erzielte in der 35. Minute Nina Rädge durch einen verwandelten Siebenmeter das 17:14, Kim Andrea Rädge in der 54. Minute das 24:21 und Jana Haas ebenfalls durch einen Siebenmeter das 26:23 (57.). Die Junior-Flames verpassten es jedoch, in der entscheidenden Phase, „den Deckel draufzumachen, was natürlich nicht passieren darf“, bemängelte Kuhn.
Für den HSG-Coach hat Kappelwindeck daher verdient einen Punkt mitgenommen. Der Gast holte in den letzten gut drei Minuten gegen die durch eine Zeitstrafe dezimierten und in dieser Phase torlosen Bensheimerinnen einen Drei-Tore-Rückstand auf. Durch eine offensive Abwehr kam es zu mehreren Ballgewinnen der SG. Vier Sekunden vor Schluss erzielte Franka Riedl schließlich den Ausgleich zum 26:26.
Dennoch nehmen die Junior-Flames am Ende natürlich auch gern einen Punkt mit aus der Partie, „Wenn man den ganzen Spielverlauf sieht, war das schon ein gerechtfertigtes Unentschieden“, sagte Trainer Kuhn. In den nächsten Spielen müsse man wieder konsequenter Abschließen und sich wieder die Leichtigkeit finden, welche das Spiel des Aufsteigers in der Hinrunde geprägt hatte.
Tore Junior-Flames: Orth (6), Nina Rädge (5/1), Haas (4/1), Ewald (3), Grössl (3), Gürtelschmied (3), Kim Rädge (1).
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-erster-punktverlust-fuer-junior-flames-nach-2623-fuehrung-_arid,2038008.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html