Bergstraße. Der TSV Elmshausen hat in der Fußball-Kreisliga C mit dem 5:1 (5:0) gegen den SV Unter-Flockenbach III den zweiten Sieg nach der Winterpause eingefahren. TSV-Pressewart Andreas Helfrich berichtete von einem motivierten Gegner, der in der ersten Viertelstunde ein Duell auf Augenhöhe lieferte.
Marvin Feher gab den Startschuss für die Elmshäuser Torfabrik, die quasi im Fünf-Minuten-Takt den 5:0-Pausenstand herausschoss. Auch in der zweiten Halbzeit blieb der TSV am Drücker, angesichts der klaren Führung fehlte aber die letzte Konsequenz im Abschluss. Kuriose Szene am Rande in der 31. Minute: SVU-Trainer Marcel Jährling sah die Rote Karte, weil er sich über die Verwarnung seines Spielers nach einem Revanchefoul aufregte. – Tore: 0:1 Feher 23.), 0:2 Pisarski (29.), 0:3 Sachs (33.), 0:4 Vidovic (38.), 0:5 Geymeier (44.), 1:5 Holz (48.). kr
SV Zwingenberg – FSG Bensheim 0:2. Der Tabellenführer setzte sich erwartungsgemäß, wenn auch knapp durch. Trotz eines frühen 0:1 durch Schelkunow (6.) hielten die abstiegsbedrohten Zwingenberger in einer intensiven Partie lange dagegen. „Ich denke, wir haben es der FSG schwergemacht“, zeigte sich Trainer Thomas Reingruber zufrieden mit dem Auftreten seiner Jungs. Ein sehenswertes Freistoßtor von Pauls (76.) brachte die Entscheidung. maz/p
Olympia Lorsch II – VfB Lampertheim 4:4. Das Verfolgerduell wurde den Erwartungen gerecht, Tobias Freund sprach von einem gerechten Unentschieden. „Klar, wenn man den Treffer zum 4:4 erst in der Nachspielzeit kassiert, dann könnte man auch von einem verschenkten Sieg sprechen, Lampertheim war aber der erwartet schwere Gegner und hat sich den einen Punkt verdient“, zog der Lorscher Trainer nach dem Abpfiff Bilanz. - Tore: 0:1 Unrath (9.), 0:2 Klotz (23.), 1:2, 3:2 Krieger (26., 56.), 2:2 Gebhardt (43.), 4:3 Yannick Gatscha (68.), 4:4 Klotz (90+3). net/p
SG Lautern – FC O.-Abtsteinach II 0:7. Der jungen SGL-Mannschaft fehlte letztlich die Konzentration und die Kraft, um ein respektables Ergebnis zu erzielen gegen einen Gegner, der sich durch den Spielausfall der ersten Mannschaft aus deren Kader verstärkt hatte. „Nach dem 0:4 ging es dann ganz schnell“, klagte Stefan Röhm, nachdem seine SGL in der ersten Halbzeit (0:1) gut mitgehalten und durch Joshua Jung auch eine große Chance gehabt hatte. – Tore: 0:1 Trenkwald (4.), 0:2 Staier (50.), 0:3 Reinhard (65.), 0:4 Weihrich (74.), 0:5 Beckenbach (81./Foulelfmeter), 0:6 Trenkwald (87.), 0:7 Reinhard (89./Foulelfmeter). kr
TSV Gadernheim – FV Biblis II 3:4. Fritjof Altetiemann war außer sich nach dieser Niederlage: „Wir haben viermal nicht aufgepasst und kassieren vier Tore.“ Biblis nutzte die Ballverluste und Abwehrfehler der Gadernheimer konsequent aus. „Uns fehlte die Kaltschnäuzigkeit“, nannte Altetiemann den entscheidenden Unterschied in einer ansonsten einseitigen Partie, in der FV-Keeper Morweiser einige Bälle „von der Linie kratzte“. – Tore: 1:0, 2:0 Pauling (10.; 18.), 2:1 Wagner (20.), 2:2 Schäfer (32.), 2:3 und 2:4 Wagner (40.; 43.), 3:4 Pauling (70.). kr
SSG Einhausen II – SV Schwanheim 2:2. Die Gäste verschenkten in der Nachspielzeit den möglichen Auswärtssieg. Jonas Kunzelmann scheiterte beim Spielstand von 2:2 per Foulelfmeter am Einhäuser Schlussmann Marvin Stellmann. Der hatte zuvor den Strafstoß verursacht, konnte seinen Fehler dann aber in letzter Sekunde wieder gutmachen. „Ein Unentschieden, mit dem wir leben müssen. Schwanheim war dem Sieg näher“, befand Einhausens Trainer Michael Wolf. - Tore: 0:1 Monfort (13.), 1:1, 2:1 Alimi (42., 47.), 2:2 Maxheim (68.). net/p
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-elmshaeuser-torfabrik-im-fuenf-minuten-takt-_arid,2058076.html