Vor der neuen Fußball-Saison

Einhäuser Reserve als Sprungbrett für Talente

Die SSG Einhausen II musste zuletzt um den Klassenerhalt in der Fußball-Kreisliga C bangen. Talentierte Neuzugänge und Verstärkung aus der Ersten machen Hoffnung, dass dies in der neuen Saison nicht der Fall ist.

Von 
net
Lesedauer: 
Die Neuzugänge (stehend von links) Nico Livancic, Lukas Böttcher, Tim Deißenroth, Stephan Fery sowie (knieend von links) Louis Wiesenbach, David Vu und Piero Capizzi wollen sich in der Einhäuser Reserve beweisen. © net

Einhausen. Die SSG Einhausen geht in der Fußball-Kreisliga C personell gut aufgestellt in die anstehende Saison, dennoch gibt sich Nico Grimm in Sachen Zielsetzung eher bescheiden. „Wir wollen in erster Linie nichts mit dem Abstieg zu tun haben“, erklärt der Coach der Einhäuser Reserve und liefert auch gleich die Begründung für das eher vorsichtig formulierte Saisonziel. „Wir haben jetzt zwar einen breit und gut aufgestellten Kader, in dem es eine gute Mischung aus jungen, hungrigen und erfahrenen Routiniers gibt, das Ganze muss aber erst einmal zusammenwachsen und das passiert nicht von heute auf morgen.“

Acht Neuzugängen stehen mit Christian Marhold (FC Ober-Abtsteinach II) und Marcell Gluth (Eintracht Bürstadt II) zwei Abgänge gegenüber. Unter den acht Neuzugängen befinden sich gleich sechs Kicker, die dem eigenen Nachwuchs entstammen und in der letzten Saison noch bei den A-Junioren in der Fußball-Gruppenliga eine starke Saison gespielt haben. Diese Spieler wollen sich natürlich auch für die Erste in der Kreisoberliga empfehlen, so dass der neue Kader der SSG II im Vorfeld einen interessanten Konkurrenzkampf um die Stammplätze erwarten lässt. Eine Tatsache, die in den letzten Jahren so nicht unbedingt der Fall war.

„Die sechs Jungs, die aus der Jugend kommen, bringen eine gute fußballerische Grundausbildung mit, müssen sich aber wahrscheinlich erst noch ein wenig an die eher robuste Gangart in der C-Liga gewöhnen. Sie sind aber in jedem Fall ein Gewinn für uns“, meint Grimm. Gleiches gilt für Stephan Fery (Olympia Lorsch II) und Tim Deißenroth (TSV Elmshausen), die sich im Seniorenbereich auskennen und da auch nicht mehr groß akklimatisieren müssen.

Und dann laufen in der Einhäuser Reserve mit Marcel Kulig und Sebastian Metz zwei Spieler auf, die in der vergangenen Spielzeit noch zum Kader der eigenen Kreisoberliga-Mannschaft gezählt haben und Verstärkungen darstellen sollten. „Marcel will beruflich bedingt ein wenig kürzertreten, was uns in der Offensive zu mehr Durchschlagskraft und Torgefahr verhilft. Sebastian kann uns allein schon mit seiner Routine aus 25 Jahren Seniorenfußball auf hohem Niveau sowohl in der Defensive wie auch im Angriff weiterhelfen. An ihm können und sollen sich die Jungs, die aus dem eigenen Nachwuchs kommen, dann auch ein Vorbild nehmen“, weiß Nico Grimm um die Qualitäten, die der inzwischen 43-jährige Metz mitbringt.

Der Einhäuser Coach sieht in seiner aktuellen Mannschaft ein Team mit Zukunft, wenn sie so zusammenbleibt und man dem ganzen Projekt die nötige Zeit gibt. „Da kann eine richtig gute Truppe entstehen, die dann auch einen guten Unterbau für die erste Mannschaft bilden kann. Man muss aber geduldig sein und darf nicht sofort Wunderdinge erwarten“, fordert Grimm vor dem Saisonstart auch die nötige Ruhe, wenn es einmal nicht so laufen sollte.

SSG Einhausen II Kreisliga C (2025/26)

Zugänge: Stephan Fery (SC Olympia Lorsch), Tim Deißenroth (TSV Elmshausen), David Vu, Nico Livancic, Jonas Enders, Piero Capizzi, Lukas Böttcher, Louis Wiesenbach (alle eigene Jugend).

Abgänge: Christian Marhold (FC Ober-Abtsteinach II), Marcell Gluth (SV Eintracht Bürstadt II).

Kader; Tor: Pascal Klos, David Vu. - Abwehr: Florian Ziegler, Luca Wolf, Maximilian Wagner, Sven Schüssler, Sebastian Schumacher, Henry Metz, Nico Livancic, Robby Hölzel, Stephan Fery, Maximilian Enders, Julian Ziegler. - Mittelfeld und Angriff: Kevin Wolf, Marvin Schnopp, Lennard Hoecker, Sandro Hilkert, Louis Essel, Jan Eckert, Tim Deißenroth, Oliver Würsching, Alexander Sommer, Adrian Schlagloth, Patrick Noel, Lukas Böttcher, Louis Wiesenbach, Ingo Holm, Jonas Enders, Piero Capizzi, Sebastian Metz Marcel Kulig. - Trainer: Nico Grimm (geht ins zweite Jahr).

BA-Prognose

Nach zwei Spielzeiten, in denen in Einhausen um den Ligaverbleib gezittert werden musste, sollte die SSG II vor einer sorgenfreien Saison stehen. Nico Grimm verfügt über einen gut besetzten Kader, der zudem gerade in den Heimspielen zusätzliche personelle Unterstützung aus dem ebenfalls sehr gut bestückten Kreisoberliga-Kader erfahren könnte. Die Mischung aus Routiniers und jungen Spielern stimmt, die neu formierte Mannschaft muss sich aber erst einmal finden, sonst wäre vielleicht noch mehr möglich. Ein einstelliger Tabellenplatz sollte für die Grimm-Schützlinge aber im machbaren Bereich liegen.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger