Bergstraße. Zum Vorrundenfinale in der Fußball-Kreisoberliga musste der Tabellenletzte FC Sportfreunde Heppenheim mit dem 0:4 (0:0) gegen den seitherigen Vorletzten SSG Einhausen einen herben Rückschlag hinnehmen; die Einhäuser hingegen verließen die Abstiegsränge.
Bis kurz nach der Pause hielt das Schlusslicht mit, doch das Einhäuser 1:0 brachte die Sportfreunde ins Wanken – und sie fielen. Der Gast nutzte die Fehler im Heppenheimer Aufbauspiel konsequent. „Das hat richtig wehgetan, ich bin frustriert, dass wir die Köpfe so schnell haben hängenlassen“, ärgerte sich FC-Spielertrainer Abedin Reqica, während SSG-Coach Keinz monierte, „dass wir den Sack nicht frühzeitiger zugemacht haben. Aber bis auf die Chancenverwertung haben die Jungs das richtig gut gemacht.“
FC Sportfr. Heppenheim: Zmijewski - Buzoku, Locritani, Ramadani, Tubay, Hussaini, Efe, Ardian Reqica, Sarikabadayi, Burniki, Knaup. – Eingew.: Abedin Reqica, Huseinovic.
SSG Einhausen: Stellmann - Wulf, Winkler, Höcker, Großfeld, Metz, Thobe, Wiesenbach, Konietzny, Heidt, Hajdaraj. – Eingewechselt: Kulig, D’Ignoti und Utermann.
Tore: 0:1 Winkler (58.), 0:2 Kulig (72.), 0:3 Wiesenbach (84.), 0:4 D’Ignoti (90.+2). – Schiedsr.: Kirschel (Bickenbach). – Zuschauer: 70. – Beste Spieler: Knaup /-. kar/ü/hs
SG Reichenbach – KSG Mitlechtern 1:2. Bitter für Reichenbach, dass der entscheidende Gegentreffer erst in der Nachspielzeit fiel, „aber der Sieg für Mitlechtern war letztlich verdient, denn die Gäste machten nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte mit Chancen auf beiden Seiten gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit viel Druck und investierten insgesamt mehr als wir“, zeigte sich SG-Co–Trainer Nils Bauer als sportlich fairer Verlierer: „Vielleicht wollten wir nach dem 1:1 kurz vor Schluss in der Euphorie zu viel und wurden dann noch bestraft.“ Dem Ausgleich per Strafstoß ging ein Foulspiel an Muzhaqui voraus.
SG Reichenb: Degenhardt - Hanci, Metzner. Wolf, Nonnemann (70. Schönherr), Moritz (55. Muzhaqui), Lindner, Beilstein, Gök, Kator, Roß.
Tore: 0:1 Hirsch (49.), 1:1 Beilstein (Elfm., 84.). 1:2 Julian Schneider (90.+1). - Schiedsrichter: Bittner (Fränkisch-Crumbach). - Zuschauer: 100. - Beste Spieler: Degenhardt, Beilstein / Kilian, Hirsch. hs
Lindenfels/Winterkasten nur kampfstark - – das reicht nicht
SG Lindenf./Winterkasten – Eintr. Bürstadt 0:2. Personell waren die Gastgeber dieses Mal angeschlagen, weshalb sie auf dem Platz in Lindenfels nicht an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen konnten. SG-Spielausschussmitglied Janis Bauer sprach daher von einem „verdienten Sieg“ für die Gäste. „Spielerisch war Bürstadt besser.“ Exemplarisch stand dafür das erste Tor, als die Eintracht den Ball über mehrere Passstationen bis zum Strafraum brachte und Hüseyin Tutay von halblinks in den Winkel traf„Danach hatte Bürstadt das Spiel im Griff“, so Bauer. „Kämpferisch haben wir es gut gemacht. Aber man muss anerkennen, dass der Gegner heute besser war.“
SG Lindenfels/Winterkasten: Johannes Daum, Hördt, Meister, Brunner, Michael Kredel, Sebastian Kredel, Fiedler, Bauer, Weißensteiner, Bechtel, Prikel. – Eingewechselt: Klische, Wieland, Stanka.
Tore: 0:1 Tutay (55.), 0:2 Karaxha (70.). - Schiedsrichter. Perna (Dietzenbach). - Zuschauer: 150. Beste Spieler: – / Tutay, Capello. maz
SC Olympia Lorsch – FV Biblis 2:1. Es war „keine überzeugende Leistung“, sagte der Lorscher Pressesprecher Stephan Vogel. Denn die Gastgeber waren nicht überlegen, dafür aber effizient. Mick Schuhmacher schlenzte kurz nach Wiederanpfiff einen 18-m-Freistoß über die Mauer ins linke Eck. Dabei profitierte der Spezialist für Standardsituationen allerdings auch von einer Verletzung von Torhüter Constantin Morweiser. Dieser hatte sich wohl beim Rettungsversuch und dem damit verbundenen Richtungswechsel das Knie verdreht, wie Vogel berichtete. „Aber der Freistoß war ohnehin sehr gut geschossen.“ Nicht weniger sehenswert war der Siegtreffer. Javier Scalzo spielte im Strafraum Lars Palkovitsch auf halblinks frei, woraufhin dieser den Ball aus acht Metern unter die Latte hämmerte.
SC Oly. Lorsch: Elias Krämer, Scalzo, Edam, Pavlic, Andreas Krämer, Reichel, Hinz, Palkovitsch, Lautenbach,Röhrig, Schwarze. Eingew.: Schuhmacher, Moh Amar, Ulpins.
Tore: 0:1 Gölz (15.), 1:1 Schumacher (49.), 2:1 Palkovitsch (74.). - Schiedsrichter: Monaco (Wolfskehlen). - Zuschauer: 100. - Beste Spieler: – / Alija, Kronauer. maz
SV Lörzenbach – Tvgg Lorsch 1:2. Bei der fünften Niederlage in Folge standen die abstiegsbedrohten Lörzenbacher am Ende wieder mit leeren Händen da, weil der Tabellendritte aus Lorsch die sich bietenden Möglichkeiten konsequenter nutzte. Die Hausherren fanden gut ins Spiel und erarbeiteten sich einige gute Gelegenheiten, die ungenutzt blieben. Dies rächte sich, denn die Tvgg ging nach einem SVL-Abwehrschnitzer in Führung. Nach dem Wechsel drängten die Lörzenbacher auf den Ausgleich, doch erneut ging der Schuss nach hinten los, denn Benjamin Krause erhöhte nach schöner Murshel–Vorlage auf 0:2. Kurz darauf witterten die Gastgeber mit dem Anschlusstor noch einmal ihre Chance, doch die Lorscher brachten das Ergebnis über die Zeit.
Tvgg Lorsch: Engelhardt - Dominik Koob, Fraas (79. Grün), Radmacher, Dustin Koob, Dewald, Krause, Gremm, Leipert, Reimund (89. Walter), Murshel.
Tore: 0:1 Dewald (26.), 0:2 Krause (74.), 1:2 Hebling (77.). – Schiedsr.: de Antonio (Hummetroth). - Zuschauer: 80. - Beste Spieler: –. jün/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-einhaeuser-40-erfolg-tut-fc-sportfreunde-weh-_arid,2260159.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html
[3] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html