3. Fußball-Liga

Ein Punkt, aber kein Niveau

SV Waldhof holt nur ein 0:0

Von 
alex
Lesedauer: 

Mannheim. Die Geduld neigt sich dem Ende entgegen. Als die Profis des SV Waldhof Mannheim am Sonntag nach dem 0:0 gegen Schlusslicht MSV Duisburg in einem Drittliga-Spiel auf unterirdischem Niveau den Gang zu den treuesten Fans auf der Otto-Siffling-Tribüne antraten, waren Pfiffe zu hören. Und das programmatische „Wir woll’n Euch kämpfen sehen“. Wobei: Am Kampf hatte es weniger gelegen im Krisengipfel gegen den Tabellenletzten, vielmehr an einem fußballerisch zeitweise furchtbaren Vortrag des SVW, der auch im sechsten Spiel in Folge ohne Sieg blieb.

„Wir müssen nicht drumherum reden, dass das kein schönes Fußballspiel war. Im Moment geht es aber nicht um einen Schönheitspreis, sondern darum, Punkte zu sammeln“, erklärte Trainer Rüdiger Rehm. „Wir haben schon viel besser Fußball gespielt, aber wir nehmen dieses 0:0 jetzt mit.“

Nur ein Pfostentreffer

Schon die erste Halbzeit gehörte zum Unansehnlichsten, was es seit der Rückkehr des SVW in den Profifußball 2019 im Carl-Benz-Stadion zu erleben gab. Dem Waldhof gelang fußballerisch fast nichts, Schlusslicht Duisburg hatte zu Beginn sogar leichte Feldvorteile, unterstrich aber auch nachdrücklich, warum der MSV bisher die harmloseste Offensive der 3. Liga stellt. Nach einer Taz-Ecke traf Julian Rieckmann aus dem Getümmel nur den Pfosten des Duisburger Tores (22.) – die beste Chance des Spiels.

Denn wer gedacht hatte, dass dieser Gruselkick im zweiten Durchgang nur besser werden könne, sah sich bitterlich getäuscht. Die SVW-Ultras auf der OST vertrieben sich die Zeit, indem sie Protestplakate gegen den umstrittenen Geschäftsführer Markus Kompp hochhielten.

SV Waldhof: Bartels - Albenas (62. Abifade), Riedel, Karbstein, Jans – Rieckmann, Bahn – Arase, Taz (78. Okpala), Hawkins (88. Carls) – Sohm (62. Herrmann). – Zuschauer: 7728. – Nächstes Spiel: RW Essen – SV Waldhof (So., 16.30 Uhr). alex

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger