Reichenbach. So viele Zuschauer haben den Sportplatz des SSV Reichenbach lange nicht mehr gesäumt. Rund 400 Besucher sahen am Samstagnachmittag bei hochsommerlichen Temperaturen das Relegationsspiel zwischen dem Vize-Meister der Fußball-Kreisliga A, der SG Reichenbach, und dem Tabellenvorletzten der Kreisoberliga, dem SV Lörzenbach.
Durch einen platzierten Distanzschuss von Nikolaus Kilian entschied der SV Lörzenbach das erste Duell mit 1:0 für sich und kann sich schon mit einem Remis am Mittwoch auf eigenem Platz den Klassenerhalt sichern.
Das sagen die Trainer
Christian Bauer (SG Reichenbach): „In der ersten 30 Minuten müssen wir eigentlich in Führung gehen, weil wir die klar bessere Mannschaft waren. Aber wir nutzen die Chancen nicht und dann wird es natürlich schwer. Dann kriegst du das 1:0 und es gab einen kleinen Bruch in unserem Spiel.
Nichtsdestotrotz haben wir das Spiel weiter offen gehalten, und wenn wir die Konter in der zweiten Halbzeit besser ausspielen, hätten wir vielleicht auch den ein oder anderen Treffer erzielen können. Es ist noch alles drin im Rückspiel. Ein Tor, das ist nichts. Wir müssen an die erste halbe Stunde von heute anknüpfen. Da haben wir sie beschäftigt und deshalb ist mir auch nicht Angst und Bange nach Lörzenbach zu fahren. Wir werden da hinfahren und werden versuchen das Spiel zu gewinnen, um dann den Aufstieg zu feiern.“
Jan Schörling (SV Lörzenbach): „Es war ein Spiel auf einem kleinen und engen Platz, so dass viel mit weiten Bällen gearbeitet wurde. Wir haben heute hinten defensiv sehr gut gestanden und sehr gut verteidigt gegen so einen Sturm. Wir haben natürlich auch sehr gut nach vorne gespielt. Ein-, zweimal müssen wir es besser machen, aber mit dem 1:0 sind wir absolut zufrieden, fahren glücklich nach Hause und bereiten uns gut auf den Mittwoch vor.“ fred
Die SG Reichenbach legte los wie die Feuerwehr, kam aber bis auf einen Pfostenschuss aus spitzem Winkel von Bastian Derigs (13.) zu keiner klaren Torchance. Den Zielspieler der Lautertaler, Leonardo Muzhaqui, konnten die Lörzenbacher das ein oder andere Mal nur mit einem Foulspiel stoppen, hatten ihn aber ansonsten mit einer starken Defensivleistung gut im Griff.
Lörzenbach hatte erst kurz vor dem entscheidenden Tor durch Kilian (27.) die Führung verpasst, als Matthias Frei am überragenden Reichenbacher Torwart Nils Mosis scheiterte. Kurz vor der Pause fand auch noch Yannick Schwarz (44.) in Mosis seinen Meister.
In der 52. Minute erkannte das gute Schiedsrichtergespann beim vermeintlichen 2:0 auf vorheriges Handspiel. Reichenbach schöpfte noch einmal Mut, kam aber zu keinen zwingenden Torchancen. Zählbares sprang aber auch auf Seiten der Lörzenbacher nicht mehr heraus.
SG Reichenbach: Mosis – Metzner, Kaffenberger, Gehrig, Muzhaqui, Julian Beilstein, Bruns, Wolf, Derigs, Kator, Christopher Beilstein. – Eingewechselt: Böhm, Essinger, Christian Bauer.
SV Lörzenbach: Pfeifer – Ripper, Landzettel, Mades, Zeiss, Ferch, Kilian, Tim Krauss, Franck, Schwarz, Frei. – Eingewechselt: Schörling, Hiller, Arras.
Tore: 0:1 Kilian (27.). – Schiedsrichter: Christian Vogel (Michelstadt); Assistenten: Robin Sorg, Alexander Mucha. – Zuschauer: 400. – Beste Spieler: Mosis / Kilian. fred
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-die-sg-reichenbach-hat-trotz-des-01-hoffnung-_arid,2093666.html