Fußball

Die SG Gronau sieht sich auf Augenhöhe

Trainer Andreas Keinz möchte mit dem B-Ligisten ohne Sorgen um den Klassenerhalt durch die Saison gehen

Von 
lew
Lesedauer: 
Trainer Andreas Keinz kann beim Auftaktspiel der SG Gronau nicht an der Außenlinie stehen. © Thomas Neu

Gronau. Am kommenden Sonntag beginnt für die SG Gronau mit etwas Verspätung die Saison in der Fußball-Kreisliga B. Nachdem man am ersten Spieltag aufgrund der Kerwe im Nachbarort Zell spielfrei war, müssen die Schützlinge von Trainer Andreas Keinz nun beim SV Kirschhausen ran und wollen da gleich die ersten drei Punkte einfahren.

„Ich bin guter Dinge, dass wir mit einem Sieg in die neue Saison starten werden. Wir haben eine gute Vorbereitung gehabt, manchmal waren unsere Leistungen aber noch zu schwankend. Das müssen wir noch besser in den Griff bekommen“, hat der Trainer festgestellt.

Diesmal kein Abstiegskampf Die SG Gronau sollte in der Saison ...

Diesmal kein Abstiegskampf Die SG Gronau sollte in der Saison 2023/24 nicht in den Abstiegs kampf geraten. Durch eine vor allem gut verstärkte Hintermann schaft, aber auch eine insgesamt gute und breite Verstärkung des

Keinz wird das erste Spiel seines Teams aus privaten Gründen verpassen, mit Karl-Heinz Schäfer haben die Gronauer jedoch den geeigneten Ersatz gefunden und Keinz weiß seine Kicker beim Sportlichen Leiter der SG in besten Händen. Auf dem Platz muss die Sportgemeinschaft zudem auf zwei Leistungsträger verzichten. Sebastian Brabandt zog sich in der Vorbereitung einen Muskelfaserriss zu und Bastian Zillig ist körperlich noch nicht zu einhundert Prozent wieder fit.

Mehr zum Thema

Spiel der Woche

Vergangenes vergessen machen

Veröffentlicht
Von
Andreas Martin
Mehr erfahren
Fußball-A-Liga

Hofheim doppelt gefordert

Veröffentlicht
Von
rago
Mehr erfahren

Keinz, der Ende der vergangenen Saison die Gronauer auf einem Abstiegsplatz übernommen und noch zum Klassenerhalt geführt hat, möchte dieses Jahr auf keinen Fall nochmals in die gleiche Situation gelangen. „Ich glaube, dass wir mit unserem Kader in dieser Saison jedes Team der Liga schlagen können. In meinen Augen gibt es den SV Affolterbach, den TSV Hambach und den FSV Zotzenbach, die die ersten drei Plätze unter sich ausmachen werden. Der Rest der Liga befindet sich mehr oder weniger auf Augenhöhe. Ich möchte keinen Tabellenplatz als Ziel ausrufen. Wir schauen von Spiel zu Spiel und wollen immer die volle Leistung auf den Rasen bringen,“ blickt der Coach der Saison zuversichtlich entgegen.

„Die ersten Spiele werden teilweise auch noch als Findungsphase dienen müssen, wir haben ja immerhin zehn Neuzugänge, die müssen erst einmal so richtig ankommen und integriert werden“, Keinz weiter. Besonders mit Sebastian Brabandt (FSV Riedrode II) hat man einen ehemaligen Gruppenligaspieler für die Defensive gewinnen können. Auch Christian Schmidt (TSV Auerbach II) wird die Gronauer Hintermannschaft verstärken. Dario Lucic (Starkenburgia Heppenheim) soll das Spiel der SG zentral verwalten und mit Mirko Alimi (SSG Einhausen II) hat man einen guten Offensivmann und „Vorbereiter“ (Keinz) nach Gronau holen können.

„Wir haben uns sowohl auf einzelnen Positionen wie auch in der Kaderbreite enorm verstärkt, lediglich im Tor hat sich noch nicht herauskristallisiert, wer in die Handschuhe von Hanifi Durak (zu Olympia Lorsch, die Red.) schlüpfen wird,“ fasst der SG-Coach die Kaderveränderungen bei der Sportgemeinschaft Gronau zusammen. lew

Abgänge: Hanifi Durak (Olympia Lorsch), Mikai Galaktiol (FSG ...

Abgänge: Hanifi Durak (Olympia Lorsch), Mikai Galaktiol (FSG Bensheim), Ahmad Koperly (SKV Hähnlein).

Zugänge: Dario Lucic (Starkenburgia Heppenheim), Alexander Westerhoff, Christian Schmidt (beide TSV Auerbach II), Nicolas Poschlod, Bastian Kraus (fangen beide an), Julian Keil, Sebastian Brabant (beide FSG Riedrode II), Johannes Theißing, Marcel Schlappner (beide FC 07 Bensheim).

Kader; Tor: Simon Lindmayer, Sascha Rettig, Alexander Westhoff, Bastian Kraus. – Abwehr: Marco Bayer, Sebastian Brabandt, Martin Dann, Thomas Kuhlewind, Christian Lütje, Alexander Russ, Christian Schmidt, Abdel Karim Shammari, Johannes Theißing, Bastian Zillig, Nicolas Poschlod. – Mittelfeld: Mirko Alimi, Julian Keil, Dario Lucic, Renato Lucic, Nils Mössinger, Philipp Schäfer, Bastian Würsching, Michael Zillig, Christian Schmidt. – Angriff: Maurice Deckers, Hannes Hodzic, Nicolas Rettig, Andreas Rödel, Marcel Schlappner, Rene Seitz.

Trainer: Andreas Keinz (löste in der Rückrunde Daniel Fuchs ab). – Ziel: von Spiel zu Spiel schauen. – Favoriten: SV Affolterbach, TSV Hambach, FSV Zotzenbach. lew

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger