Gruppenliga

Der Fluch der späten Gegentore

Auerbach will es gegen Büttelborn besser machen

Von 
maz
Lesedauer: 

Bensheim. In der Fußball-Gruppenliga empfängt die TSV Auerbach am Sonntag (15.30 Uhr) die SKV Büttelborn. Trotz der 3:4-Niederlage im ersten Aufeinandertreffen ist Giuliano Tondo optimistisch: „Das war unsere beste Saisonleistung“, lobt der Trainer das Auftreten seiner Mannschaft im Hinspiel, auch wenn man bei vier Gegentoren nicht zufrieden sein kann: „Das waren hauptsächlich unnötige Fehler in der Abwehr“, moniert der TSV-Coach. „Wenn wir das abstellen, mache ich mir für Sonntag keine Sorgen.“

Doch so richtig rund läuft es beim Gruppenliga-Neuling momentan nicht. Gegen Eintracht Bürstadt und SV Geinsheim gab es zuletzt zwei Unentschieden – das Gegentor fiel dabei jeweils in der 90. Minute. Für den TSV-Coach liegt allerdings im Angriff das Problem: „Wenn du gleich 3:0 oder 4:0 führst, passiert das Ganze erst gar nicht“, bemängelt Tondo mit Blick auf die Chancenverwertung und betont: „Wir müssen vorher schon das Spiel entscheiden.“

Entspannt trotz Personalsorgen

Einfacher werden die nächsten Wochen nicht. Der TSV-Kader ist momentan ziemlich ausgedünnt. Acht bis zehn Spieler seien angeschlagen oder berufsbedingt verhindert, darunter Stürmer Timo Fischer. Für den Übungsleiter ist daher klar: „Wir brauchen eine Top-Tagesform.“

Mehr zum Thema

Fußball-A-Liga

VfR Bürstadt unter Zugzwang

Veröffentlicht
Von
rago
Mehr erfahren
Fußball

FC 07 ist bereit für Riedroder Doppelpack

Veröffentlicht
Von
cpa/ü
Mehr erfahren

Einschüchtern lassen will sich Tondo von den Ausfällen allerdings nicht: Die Trainingsbeteiligung der verletzungsfreien Spieler sei gut, auch die Stimmung beschreibt er trotz des drohenden Abstiegs (momentan belegt die TSV den Relegationsplatz) als entspannt: „Wir nehmen es, wie es kommt, auch wenn wir natürlich die Klasse halten wollen“, gibt sich der Coach gelassen. maz

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger