Tischtennis - Fehlheimer Oberliga-Mannschaft kassiert in Kassel mit 6:9 die erwartete Niederlage / 9:3-Pflichtsieg in Besse

Dem Spitzenreiter Paroli geboten

Lesedauer: 

VfR-II-Teamkapitän Claudia Schubert ging willens- und nervenstark voraus.

© Lotz

Fehlheim. Nach einer mehrwöchigen Spielpause festigte der VfR Fehlheim beim Doppelspieltag am Wochenende den vierten Platz in der Tischtennis-Oberliga. Die Ergebnisse fielen mit 6:9 beim SVH Kassel und 9:3 beim TSV Besse erwartungsgemäß aus.

Beim Tabellenführer in Kassel und der vermeintlich besten Mannschaft der Liga wäre mit etwas Glück ein Unentschieden möglich gewesen. Andrej Bondarev hatte jedoch nicht seinen besten Tag erwischt und kam überhaupt nicht mit den Spielverhältnissen und auch den neuen Plastikbällen, von denen kurioserweise mehr als 15 an diesem Abend kaputt gingen, zurecht. Bondarev kassierte zwei klare Einzelniederlagen und diese Punkte fehlten dem VfR dann am Ende.

Der aus seiner Heimat eingeflogene, indische Sympathieträger Nitin Thiruvengadam konnte hingegen seine Klasse aufblitzen lassen und zwei Einzelerfolge verzeichnen. Trotz einer tollen Leistung in der Mitte mit zwei Siegen von Jens Kurkowski und einem unerwarteten Einzelerfolg von Eric Immel waren die Gastgeber im hinteren Paarkreuz einfach zu stark, so dass Oliver Schweickert und Filip Stefanov ohne Sieg blieben. - Weiterer VfR-Punkt: Bondarev/Thiruvengadam.

Überlegenheit in den Einzeln

Nach einer Übernachtung musste das VfR-Spitzenteam dann einen Tag drauf die Pflichtaufgabe beim TSV Besse lösen und schaffte dies auch souverän. Trotz eines anfänglichen 1:2-Rückstandes nach den Doppeln ließen die Fehlheimer in den Einzeln nichts anbrennen. Lediglich Bondarev musste sich dem tschechischen Spitzenspieler Petr Wasik geschlagen geben. - VfR-Punkte: Thiruvengadam (2), Bondarev, Kurkowski (2), Immel, Schweickert, Stefanov, Bondarev/Thiruvengadam.

Mit Nervenstärke zum Erfolg

Bezirksoberliga VfR II - TTC Heppenheim II 9:6. Der Aufsteiger findet zurück in die Erfolgsspur. In einem engen und spannenden Match, in dem die Gäste auf ihren verletzten Spitzenspieler Nico Tomahogh verzichten mussten, erwies sich die VfR Reserve als das nervenstärkere Team. Entscheidend war, dass der VfR drei von vier Fünfsatzspielen für sich verbuchte. Nur Thorsten Schwinn musste nach einer 10:8-Führung im Entscheidungssatz gegen Jürgen Dreißigacker sein Spiel noch abgeben.

Jeweils zwei VfR-Einzelerfolge konnten Adi Sangeorgean, David Rauch und Mannschaftsführer Claudio Schubert beisteuern. Weitere Punkte: Barzin, Adam, Rauch/Schwinn. - TTC-Punkte: Brust/Dreißigacker, Hay/Plischka, Brust, Dreißigacker, Kessler, Serdani.

Bezirksliga: VfR III - SV Ober-Hainbrunn 5:9. Nachdem auch dieses Kellerduell verlorenging, wird die Luft für die Fehlheimer Dritte im Abstiegskampf immer dünner. Trotz eines diesmal sehr gut aufgelegten Udo Geyer, der beide Spiele im vorderen Paarkreuz gewann, und eines Erfolges von Schülerersatzspieler Jannik Löffler reichte es nicht, da Thomas Rochetti, Dirk Podlich und Farsin Barzin diesmal erfolglose blieben. - Weitere VfR-Punkte: Bund, Bund/Geyer. nico

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger