Fußball-Kreisliga A

Brandau/Gadernheim verspielt in fünf Minuten alles

Innerhalb von fünf Minuten Mitte der zweiten Halbzeit verspielt Fußball-A-Ligist SG Brandau/Gadernheim nicht nur seine 1:0-Führung, sondern mit drei Gegentreffern kurz hintereinander auch alle Siegchancen. Am Ende gewannen die Gäste von der TG Trösel in Brandau mit 3:1.

Von 
net/red
Lesedauer: 

Bergstraße. Bei der 1:3 (1:0)-Heimniederlage gegen die TG Trösel wusste Fußball-A-Ligist SG Brandau/Gadernheim über eine Stunde hinweg zu überzeugen und führte auch nach einem frühen Treffer von Damien Raschke (1.) verdient mit 1:0. Aber innerhalb von fünf Minuten im zweiten Spielabschnitt brachten sich die Gastgeber selbst um den verdienten Lohn, denn zwischen der 73. und 77. Minute erzielten die Gäste nach drei Standardsituationen gleich drei Mal per Kopf die Tore zum 1:3-Endstand.

Das sorgte bei SG-Trainer Roman Gründwald für Enttäuschung : „Wir spielen gut, versäumen es aber nachzulegen und lassen dabei gute Chancen liegen. In der Schlussphase verlieren wir den Faden und stehen am Ende mit leeren Händen da. Der Treffer zum 1:1h hat meine Jungs wohl ins Nachdenken gebracht - und das hat Trösel in den Folgeminuten ausgenutzt. Das ist dann doch irgendwie frustrierend.“ - Tore: 1:0 Raschke (1.), 1:1, 1:2 Arnold (73., 75.), 3:0 Engert (77.). net

Gleich wieder das Tabellenende verlassen

Während es der TSV Hambach (0:3 gegen den FV Hofheim), sich mehr Luft zur Abstiegszone zu verschaffen, gab die TSV Auerbach II mit einem 3:0-heimsieg gegen den TV Lampertheim immerhin gleich wieder die Rote Laterne am Tabellenende ab. Trotz des achtbaren 1:1-Unentschiedens gegen den souveränen Tabellenführer FSV Rimbach (Bozanovic/47. glich das 0:1 durch Duric per Elfmeter/42. aus) verliert der VfR Fehlheim II die Aufstiegsplätze immer mehr aus dem Blick. hs

TSV Hambach – FV Hofheim 0:3. Es war ein Spiel auf überschaubarem Niveau, in dem lange Zeit nichts passierte. „Mit ihrem ersten Torschuss gehen die Gäste dann in Führung“, ärgerte sich Hambachs Abteilungsleiter Reinhard Wolff, der kurz zuvor noch eine große Chance von Hambachs Nicolas Fetsch sah, dessen Kopfball am Pfosten landete. Wolff: „Wir waren optisch überlegen und hatten die besseren Gelegenheiten.“

Die defensiven Hofheimer lauterten auf Konter und nutzte sies diese dann auch. „Am Ende hatte Hofheim drei Chancen, die allesamt zu Toren führten“, bilanzierte der TSV-Abteilungsleiter. - Tore: 0:1 Braun (53.), 0:2 Marlon Mitsch (83.), 0:3 Scholl (89., Foulelfmeter). – Schiedsrichter: Schmidt (Eppertshausen). – Zuschauer: 80. ki/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger