Radsport

Bensheimer Mountainbike-"Diesel" ist Deutscher Meister

Von 
kr
Lesedauer: 
Sebastian Breuer mit der Goldmedaille und dem Trikot des deutschen MTB-Marathon-Meisters. © Breuer privat

Bensheim/Singen. Diesmal hat es geklappt: Der Bensheimer Sebastian Breuer hat bei den im Rahmen des Hegau-Bike-Marathons rund um Singen in der Nähe des Bodensees ausgetragenen Deutschen Meisterschaften im Mountainbike-Marathon den Titel in der Klasse der „Master 1“ gewonnen. Im vergangenen Jahr hatte er sich beim Beinahe-Heimspiel in Leutershausen an der nordbadischen Bergstraße mit dem zweiten Platz zufrieden geben müssen. Sein Können stellte er in diesem Jahr schon mit dem Sieg bei der MTB-Europameisterschaft im Ultra-Marathon über 213 Kilometer in Spanien unter Beweis.

In Singen ging es über 100 Kilometer (2600 Höhenmeter) durch den ansonsten eher malerischen Hegau. „Vom Start weg wurde das Rennen sehr schnell gefahren und der Wind machte das Rennen noch selektiver“, berichtet der Bensheimer, der sich nach Platz zwei im Vorjahr den Titel als „großes Ziel“ gesetzt hatte. Dabei bewies der 31-jährige 1,94-Meter-Mann auf dem schnellen Kurs einmal mehr sein Stehvermögen als selbsternannter „Diesel auf dem Mountainbike“.

Für die erste der beiden 49-Kilometer-Runden benötigte der für das cycling-Team Bochum fahrende Breuer 1:51:54 Stunden und lag auf Platz zwei – nur eine Sekunde hinter dem Düsseldorfer Mathias Frohn, der die zweite Runde aber nur in der fünftbesten Zeit absolvierte und auf Gesamtplatz vier zurückfiel.

Der Bensheimer hingegen spulte sein Programm herunter, setzte sich am längsten Anstieg von den Konkurrenten ab und baute seinen Vorsprung bis ins Ziel auf 3:49 Minuten aus. In 1:57:09 Stunden fuhr er die schnellste zweite Runde der 16 Fahrer, die aus dem ursprünglich 19-köpfigen Teilnehmerfeld „finishten“. Total wurden für Breuer 3:49:02 Stunden notiert und er durfte sich überglücklich das begehrte Meistertrikot überstreifen.

Auf Platz zwei und drei kamen zeitgleich (3:52:51) Christian Häner (Königsdorf/RSC Wolfratshausen) und Tobias Kurz (Walldorf/Team Herzlichst Zypern), wiederum nur eine Sekunde vor dem Erst-Runden-Führenden Frohn. Der Bensheimer Jonas Müller, der für das Team „Sportler ruft Sportler“ startete, kam in 4:09:29 Stunden auf Rang elf.

4500 Kilometer quer durch Europa

Offiziell ist die Wettkampfsaison beendet, Sebastian Breuer nimmt aber am Wochenende noch seine persönliche Bestleistung auf der Langdistanz (bisher 600 Kilometer am Stück) in Angriff. Von Bensheim geht es nach Aachen und dann nonstop über Düsseldorf und den Westerwald zurück nach Bensheim – das sind insgesamt 680 Kilometer. Es ist zugleich eine Vorbereitung auf das kommende Jahr, in dem sich Breuer auf Langdistanz-Rennen konzentrieren will. Den Startplatz für den „Transcontinental Race“ über rund 4500 Kilometer quer durch Europa hat er bereits. kr

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger