Bensheim. Radsport hat in Bensheim Tradition und Radcross ganz besonders. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Crossrennen in Bensheim geben. Der Veranstalter, der Förderverein Radsport Hessische Bergstraße, hat sich für den 11. September (Sonntag) etwas ganz Besonderes einfallen lassen. „Wir wollen künftig diesen Termin fest im Kalender des Bundes Deutscher Radfahrer etablieren und starten damit die Crosssaison. Nachdem wir in den letzten Jahren Crossveranstaltungen durchgeführt haben, konnten wir erkennen, dass die Radsportler sehr gerne zu uns kommen und begeistert von der Strecke sind“, berichtet Cheforganisator Luc Dieteren, der darauf verweist, dass ein Doppelpack geschnürt wird, indem am gleichen Wochenende in Lützelbach (Modautal) freitags und samstags ebenfalls stark besetzte Crossrennen stattfinden.
Schon über 300 Anmeldungen
Bisher haben über 300 Starterinnen und Starter ihr Kommen angekündigt, das Feld ist international besetzt, es ist das erste UCI-Rennen des Jahres in Europa. Da lassen es sich die Cracks nicht nehmen, mit dabei zu sein. Bisher haben die amtierenden Deutschen Crossmeister der Elite Damen und Herren, der U23 Männer und Frauen und der U19 gemeldet. Darunter auch Marcel Meisen, der aktuelle Deutsche Crossmeister der vergangenen Jahre, der im letzten Jahr auch Deutscher Straßenmeister wurde. Mit Tom Meussen hat ein ehemaliger Weltklassefahrer aus Belgien gemeldet. Aus England kommt mit dem erst 23-jährigen Thomas Mein der amtierende Englische Crossmeister nach Bensheim, der gerade 2021 eine überwältigende Saison fuhr.
Für das neu formierte GGEW Racing Team gehen Ben Bachmann und Bennet Bachmann bei der männlichen U 17 an den Start. Vincent Kirste startet bei den Masters 2, bei den Frauen ist Kristin Endres wieder dabei und auch wie Sascha Starker will bei seinem Heimrennen auf Rad steigen.
Die schnelle und anspruchsvolle Rennstrecke befindet sich am Sportpark West und verläuft durch den Bikepark mit den vielen schnellen Abfahrten sowie der schweren Sand- und Treppenpassagen. „Die 2,6 Kilometer lange Rennstrecke gehört wohl zu den schönsten und abwechslungsreichsten Strecken Deutschlands“, sagt Henning Jaecks, der im Organisationsteam speziell für die Strecke zuständig ist. pfl
Der Zeitplan
In Lützelbach wird am Freitag (9.) ab 16 Uhr gefahren; letzter Start ist um 18 Uhr für die Masters 2.
Am Samstag geht es in Lützelbach um 10 Uhr mit Nachwuchs- und Hobbyrennen weiter, um 16 Uhr starten die Frauen Elite / Juniorinnen U19, um 18 Uhr die Männer Elite.
Der Zeitplan für Bensheim am Sonntag (11.): 09:15 Uhr Masters 2. – 10:30 Uhr Masters 3 und 4. – 11:30 Uhr Schüler, Schülerinnen U15. – 12:10 Uhr Jugend weiblich/männlich U17. – 13:40 Uhr Junioren U19. – 14:40 Uhr: Frauen Elite, Frauen U23, Juniorinnen U19. – 16:00 Uhr Männer Elite. pfl
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-bensheim-reizt-die-rad-cross-cracks-_arid,1991370.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html