Bensheim. Hochspringer Benjamin Gang hat beim Nachwuchs-Wettbewerb im Rahmen des internationalen Hochsprung-Meetings in Heilbronn seine Bestleistung auf hervorragende 2,12 Meter gesteigert und damit einen neuen Kreis-Rekord aufgestellt.
Bevor der Elite-Wettkampf der Frauen auf dem Programm stand, galt auf dem Marktplatz vor dem Rathaus die Aufmerksamkeit den besten deutschen Nachwuchs-Springern. Mit am Start waren bei hochsommerlichen Temperaturen auch Benjamin Gang und Nicolas Gelbarth im Trikot der LG VfL/SSG Bensheim.
Vor allem Benjamin Gang wusste die guten Voraussetzungen auf der eigens für dieses Meeting aufgebauten Anlage in imposanter Kulisse zu nutzen. Bis 2,04 Meter meisterte er alle Höhen blitzsauber im ersten Versuch. Erst bei der Einstellung seiner bisherigen Bestleistung von 2,08 Metern benötigte er drei Anläufe. Die folgenden 2,12 Meter übersprang er im zweiten Versuch und begeisterte damit nicht nur seinen Trainer Markus Forster und Landestrainer Günter Eisinger, sondern natürlich auch den zahlreich angereisten Bensheimer Anhang.
Im Endklassement bedeute das Rang zwei, höhengleich mit Jacob Thomä aus Frankfurt, der die 2,12 Meter im ersten Versuch übersprungen hatte. Die folgenden 2,14 Meter gelangen beiden Springern an diesem Tag nicht mehr. Dritter wurde der Mainzer Johannes Böcher mit übersprungenen 2,08 Metern. Der zweite Bensheimer Nicolas Gelbarth lieferte einen soliden Wettkampf ab, er überquerte nach einer verletzungsbedingten Pause 2,00 Meter und wurde Sechster.
Mit seiner Steigerung auf 2,12 Meter verbesserte Benjamin Gang den 17 Jahre alten Kreis-Rekord im Hochsprung der Männer, den bisher Marko Wühler für die TG Rimbach mit 2,10 Meter gehalten hatte. „Ich habe es noch gar nicht so richtig realisiert. Ein tolles Erlebnis vor so einer Kulisse, bei einem solchen Meeting diese Höhe zu springen“, äußerte sich Benjamin Gang sichtlich zufrieden nach seinem Wettkampf. Die neue Bestleistung bedeutet für ihn auch den Vorstoß in die nationale Spitze des Hochsprungs. Bei den Männern belegt er damit aktuell Rang sechs. In der Altersklasse U 23, in der der 21-Jährige auch im kommenden Jahr noch startberechtigt sein wird, liegt er gar auf Platz drei.
Beim anschließenden Wettkampf der Frauen durfte das Publikum bei der dritten Heilbronner Auflage in der Nachfolge des traditionsreichen Meetings in Eberstadt einen deutschen Doppelsieg bejubeln. Dabei sorgte die deutsche Meisterin Christina Honsel vom TV Wattenscheid mit einer Steigerung auf 2,00 Meter für einen weiteren Höhepunkt des Wochenendes. Damit ist sie derzeit die Nummer vier in der Welt und die erste Deutsche seit acht Jahren, die diese magische Marke überquert hat. Imke Onnen (Cologne Athletics) sprang mit 1,98 Meter ebenfalls zu einer neuen Bestleistung und wurde Zweite.
Für ein perfektes Wochenende aus deutscher Sicht sorgte am Sonntag der deutsche Meister Tobias Potye (Cologne Athletics), der mit 2,27 Meter den Männer-Wettbewerb für sich entschied und dabei sogar den amtierenden Olympiasieger Hamish Kerr aus Neuseeland (2,24 Meter) hinter sich ließ.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-benjamin-gang-springt-in-die-nationale-spitze-_arid,2323097.html