Bensheim. Der Knoten ist geplatzt: Der FC 07 Bensheim hat am fünften Spieltag der Fußball-Gruppenliga-Saison den ersten Sieg eingefahren. Am Sonntag setzte sich die Mannschaft von Peter Brandenburger im Weiherhausstadion mit 3:1 (2:1) gegen den SV Geinsheim durch.
In der Rückrunde der Vorsaison hatte Bensheim zu Hause 1:8 gegen Geinsheim verloren. Nun war den Nullsiebenern von Beginn an anzusehen, dass es dieses Mal einen anderen Spielverlauf geben sollte. Timo Seyfried klärte in der Anfangsphase gleich mal mit einer riskanten, aber fairen Grätsche den Ball ins Seitenaus – und das etwa 25 Meter vor dem eigenen Tor. Mitspieler Niclas Kupka setzte sich anschließend im Luftzweikampf durch, dann war es abermals Kupka, der früh einen Angriff des Gegners verhinderte.
Trotzdem konnten die Bensheimer nicht jeden Angriff unterbinden, weil sie bisweilen zu unkonzentriert waren. Vor dem 0:1 wurde die Defensive zu einfach überspielt. Im Angriff lief es besser. Nach einer starken Einzelaktion von Marcel Spengler landete der Ball bei Luca Albrecht, der aus etwa 20 Metern Entfernung zum 1:1-Ausgleich traf.
Zur vielleicht spielentscheidenden Szene kam es in der 33. Spielminute. Stürmer Niclas Blüm warf sich im eigenen Strafraum in einen Schuss, der wohl im Tor gelandet wäre und den 1:2-Rückstand bedeutet hätte. Im Gegenzug setzte sich Fabio Hechler auf der rechten Außenbahn durch und schoss den Ball ins lange Eck zur 2:1-Führung. „Kämpferisch war es heute eine gute Leistung“, so Trainer Brandenburger.
Auch in der zweiten Halbzeit war der FC 07 stark in den Zweikämpfen und brachte somit den Vorsprung über die Ziellinie. Florian Budimir machte mit einem Kopfball zum 3:1 alles klar. Es war ein verdienter Heimsieg – und vielleicht zugleich die Wende nach einem schwierigen Rundenstart.
FC 07 Bensheim : Kurz – Capello, Niclas Blüm, Hechler, Orhan, Albrecht, Seyfried, Kupka, Weber, Spengler, Dingeldey. – Eingewechselt: Budimir, Köhler, Linke, Sheji, Dennis Konietzko.
Tore: 0:1 Seidel (22.), 1:1 Albrecht (30.), 2:1 Hechler (33.), 3:1 Budimir (90.). - Zuschauer: 150. - Schiedsrichter: Safi (Hanau). - Beste Spieler: Dingeldey, Capello / Engel, Melchior. maz
TSV Seckmauern – TSV Auerbach 3:0. Für Auerbach war es nach einem guten Start mit drei Siegen aus drei Spielen nun die zweite Niederlage in Folge. Im Vergleich zur 0:5-Pleite vom Mittwoch nahm TSV-Trainer Giuliano Tondo zwei Änderungen in der Startelf vor. Lorenz Terhart hatte sich im Spiel gegen Dersim Rüsselsheim verletzt und fiel am Sonntag aus. Zudem musste Ellington Fuller zunächst auf der Bank Platz nehmen. Für sie rückten Ankido David und Terry Grossklos in die Startformation.
In den ersten 45 Minuten hatten die Gäste mehr Spielanteile, mussten jedoch nach einem Freistoß einem 0:1-Rückstand hinterherlaufen. Zwar kamen die Rot-Weißen zu Torchancen, an diesem Tag war Auerbach jedoch nicht effizient genug. So musste die TSV im Laufe des Spiels mehr riskieren und fing sich zwei Kontertore, die die Möglichkeit auf einen Punktgewinn nahmen. „Kompliment an den Gegner. Das war von unserer Seite heute zu wenig“, sagte Auerbachs Sportlicher Leiter Aiad Al-Jumaili.
TSV Auerbach: Herbig – Schaffert, de Simone, Straschil, David, Brunner, Türkyilmaz, Arnold, Hilgert, Grossklos, Hami; eingew.: Lindhorst, Tim Hohnhäuser, Walter, Hashim.
Tore: 1:0 Oppermann (12.), 2:0 Diehl (65.), 3:0 Calis (90.+2) - Zusch.: 150. - Schiedsrichter: Jüch (Darmstadt). - Beste TSV-Spieler: –. maz
Dominanter VfR Fehlheim im Verfolgerduell
Der VfR Fehlheim hat sich in der Spitzengruppe der Fußball-Gruppenliga festgesetzt. Im Verfolgerduell gegen den SV Groß-Bieberau behaupteten sich die Schützlinge von Sebastian Lindner im heimischen Sportpark mit 3:0 und schoben sich durch diesen Heimsieg an den Gästen im Klassement vorbei.
Verständlich, dass der Fehlheimer Trainer mit dem Spielausgang sehr zufrieden war, aber er freute sich auch über den souveränen Auftritt seines Teams, das den Odenwäldern in allen Belangen überlegen war: „Nimmt man die gesamte Spielzeit, dann hatten wir klar mehr Spielanteile, Ballbesitz und ein deutliches Chancenplus. Im Torabschluss waren wir dazu sehr effizient und unsere Defensive hat sehr sicher gestanden. Bis auf einen Pfostenschuss der Gäste haben wir nichts zugelassen, so dass das Endergebnis absolut dem Spielverlauf entspricht.“
Der VfR übernahm vom Anpfiff weg die Initiative und machte deutlich, dass er die Punkte in Fehlheim behalten wollte. Der starke Fin Lüderwald, der im Mittelfeld eine überragende Vorstellung ablieferte, brachte die Gastgeber nach einer guten halben Stunde in Führung. Die Gäste waren unmittelbar nach dem Seitenwechsel bemüht, den Ausgleichstreffer zu erzielen, fanden aber kein Durchkommen gegen die Fehlheimer Defensive. Dagegen sorgte Marc Perchner mit seinem Treffer zum 2:0 bereits nach einer Stunde für die Vorentscheidung.
VfR Fehlheim : Buzyer – Cameron Royo (46. Stefanov), Fritsche, Steinmetz, Perchner, Politakis, Herbel (46. Felix), Lüderwald, Breir (59. von Mengersen), Lortz, Frick (80. Butz).
Tore: 1:0 Lüderwald (29.), 2:0 Perchner (57.), 3:0 Butz (81.). – Schiedsrichter: Jantz (Flechtdorf). – Zuschauer: 100. – Bester Fehlheimer Spieler: Lüderwald. net
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-beim-fc-07-bensheim-ist-der-knoten-geplatzt-_arid,2324190.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html