Auerbach. Die Tischtennis Abteilung der TSV Auerbach eröffnete erstmalig mit einem Saison-Opening die neue Spielzeit, bei dem die Liga-Mannschaften sowohl im Nachwuchs- als auch im Erwachsenenbereich in ihren neuen Spieltrikots vorgestellt wurden. Dabei führte der neu formierte Sportausschuss durch die Veranstaltung und ließ es sich nicht nehmen, angestrebte und durchaus erreichbare Saison-Ziele für die einzelnen Teams kundzutun. Erstmalig in ihrer Abteilungsgeschichte wird die TSV ausschließlich mit Vierermannschaften an den Start gehen.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Zukünftig sollen neben dem Trainings- und Spielbetrieb weitere Veranstaltungen umgesetzt werden. Bereits in dieser Saison ist es geplant, jeweils einen Freitagabend pro Monat für gesellige Abendstunden im Anschluss an die Punktspiele zu verwirklichen. Das TSV-Gelände mit seinen zahlreichen Gebäuden und Räumlichkeiten lässt dies mit geringem Aufwand verwirklichen. Zudem werden sicherlich auch weitere Events folgen, um den Nachwuchs stärker in das Abteilungsleben einzubeziehen. Zudem soll erwachsenen Hobby-Spielern mit einer wöchentlichen Trainingseinheit der Einstieg zur beliebten Rückschlagsportart ermöglicht werden.
Sechs Teams beim Nachwuchs
Mit sechs Nachwuchsteams in vier Altersklassen ist Auerbach auf Kreisebene vertreten. Es kam aber keine reine Mädchenmannschaft zusammen, so dass es mehrere Mixed-Mannschaften geben wird. Die Jungen 11 spielen in der Kreisliga mit Davin Fritz, Johannes Speckmann, Dominik Ost, Fabian Ost, Paul Karasch; die Jungen 13 in der 1. Kreisklasse mit Arne Hillmanns, Matti Nottrott, Lotta Rönnebeck, Julian, Erik Klose, die Jungen 13 II ebenfalls in der 1. Kreisklasse mit Jannis Langhorst, Robin Schrettlinger, Timon Klein, Fritz Paasche, Jakob Speckmann, Lukas Luppe, Finian Kuhn, Leandro Unali, Henry Lellinger, Finn-Luca Wiemer, Michael Bode, die Jungen 15 in der 1. Kreisklasse mit Frederik Jokisch, Lukas Römer, Samuel Fritz, Fritz Schulze, Lukas Kohl, Joris Sandner, die Jungen 19 in der Kreisliga mit Moritz Molz, Philipp Kolbe, Philipp Schmelz, Leander Baltes sowie die Jungen 19 II in der 1. Kreisklasse mit Julius Kolbe, Jakob Kolbe und Sophia Willig.
Herausforderung für die Damen
Die Damen der TSV werden nach der sensationellem Bezirksoberliga-Meisterschaft nun in der Verbandsliga Süd an den Start gehen und freuen sich auf die Herausforderung und wissen um die Schwere der bevorstehenden Aufgaben. Christine Weiß, Nina Kolbe, Petra Nischwitz, Nicole Otto-Hungsberg und Yvonne Sierich fungieren zusätzlich als Ersatzspielerinnen im Herrenbereich, verteilt auf die einzelnen Mannschaften.
Nach dem Abstieg aus der Bezirksklasse treten die ersten Herren der TSV in der Kreisliga Ost an. Als neu formierte Vierermannschaft wird sicherlich ein vorderer Tabellenplatz angestrebt, wobei ein direkter Wiederaufstieg in die Bezirksklasse für Roland Wendel, Jonas Meier, Konrad Schleißmann, Markus Weiß (Ersatz: Dieter Weiß) überraschend käme.
Die zweite Auerbacher Herrenmannschaft wird auch in der Kreisliga um Punkte spielen, allerdings in der Gruppe West. Im Gegensatz zur TSV-Ersten wird es sicherlich darum gehen, Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. Den Kader bilden Karlheinz Ulbrich, Jörg Molz, Rüdiger Leist, Jens Rönnebeck und der noch verletzte Roman Kobisch.
Die dritte Mannschaft der TSV mit Thomas Rettig, Daniel Bub, Tilman Strübig, Peter Meyer und Lukas Delp (verletzt) strebt in der 1. Kreisklasse West der Klassenerhalt an. Klares Ziel der TSV-Vierten mit den Routiniers Hans Friedrich, Andreas Fertig, Karlheinz Weigold und Gerhard Weiß ist der direkte Aufstieg von der 3. in die 2. Kreisklasse, denn auf dieser Liga-Ebene ist Auerbach in der Saison 2023/24 nicht vertreten.
Außerdem werden die fünften, sechsten und siebten Herren der TSV in der 3. Kreisklasse West, Gruppen 1 und 2, versuchen, eine gute Rolle zu spielen, was Josef Klimek, Matthias Wehmeyer, Gerd Baumunk und Bernd Wachter am ehesten zuzutrauen ist, während Fritz Becker, Willi Weihrich, Nicolas Metzger, Peter Schott, und Alois Scholz erst einmal zusammenfinden müssen. In de TSV VII mit Nils Witte, Pascal Lutz, Moritz Lang, Hans-Joachim Krautwig und Philipp Kolbe werden Talente an den Aktivenbereich herangeführt. cw/ks
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-auerbacher-premieren-fieber-_arid,2124745.html