Nachwuchs aktiv

Auerbacher Gymnastinnen überzeugen

Bei Hessenmeisterschaft springen für ausrichtende TSV zwei Bronzemedaillen und viele gute Platzierungen heraus

Von 
red
Lesedauer: 
Vor dem Wettkampfgericht präsentiert hier Lara Schneider ihre Band-Übung bei den Hessenmeisterschaften. © Strieder

Auerbach. Die TSV Auerbach war in der Bensheimer Weststadthalle Ausrichter der hessischen Einzelmeisterschaften der Gymnastik in Pflicht und Kür mit rund 100 Teilnehmerinnen.

Die Kürwettkämpfe wurden in zwei Durchgängen durchgeführt. Die TSV war hier in jedem Wettkampf durch eine Gymnastin vertreten. In der K6 (12 Jahre und jünger) verpasste Helena Rosenkranz als Fünfte mit Keulen und Reifen nur knapp das Siegertreppchen, da es in diesem Wettkampf keine Viert-, sondern zwei Drittplatzierte gab. Mit Band und Keulen erturnte sich Nicole Boguzki im Wettkampf K7 (14 Jahre und jünger) ebenso Rang fünf.

Beide Gymnastinnen vertraten die TSV auch am folgenden Tag, an dem die Titelgewinnerinnen in der Pflicht ermittelt wurden. Insgesamt zwölf Auerbacherinnen, die sich beim Gau-Pokalwettkampf für diesen Wettkampf qualifiziert hatten, maßen sich in drei Durchgängen mit der hessischen Konkurrenz mit den Handgeräten Ball, Band und Keulen.

Patzer kostet den Sieg

Besonders im Wettkampf P8/9 (18 Jahre und jünger) glänzten die Auerbacherinnen. Hier ging die Goldmedaille an Lisa Klassen, Silber erturnte sich Hanna Lückmann. Jolanda Steffek belegte in diesem Wettkampf den siebten Platz. Bronze ging in den Wettkämpfen P5/6 (12 Jahre und jünger) an Helena Rosenkranz sowie in der P7/8 (16 Jahre und jünger) an Lotta Plenio, die durch einen Fehler in ihrer Keulenübung den Sieg verpasste.

Weitere Auerbacher Top-10-Platzierungen: P4/5 (10 Jahre und jünger) 9. Maya Klüss. – P5/6 (12 Jahre und jünger): 6. Emilia Kohr. – P6/7 (14 Jahre und jünger) 4. Nicole Boguzki, 8. Lara Mengi, 9. Lara Schneider. – P7/8 (16 Jahre und jünger): 6. Alexa Klüss. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger