Handball

Auch der Flames-Gegner hat personelle Probleme

Bayer Leverkusen muss heute ohne Nationalspielerin Viola Leuchter in der Weststadthalle antreten

Von 
eh
Lesedauer: 
So wie hier Kapitänin Lisa Friedberger im Heimspiel der vergangenen Saison wollen die Flames heute gegen Bayer Leverkusen mehr Treffer bejubeln als die Gegnerinnen. © Andrea Müller

Bensheim. Zum Abschluss der Hinrunde in der Handball-Bundesliga der Frauen erwartet die HSG Bensheim/Auerbach am heutigen Samstag (27.) den Bundesliga-Rekordmeister Bayer Leverkusen (12 Titel). Anwurf der Partie in der Weststadthalle ist um 18 Uhr.

Für die Flames geht es in diesem Duell darum, gegen den Ranglistenneunten aus Leverkusen den dritten Platz im Klassement zu verteidigen. „Wir schauen von Spiel zu Spiel und nicht auf die Tabelle, aber natürlich wollen wir oben dranbleiben“, sagt Heike Ahlgrimm. Mit dem bisherigen Verlauf der Spielzeit ist die Flames-Trainerin mehr als zufrieden. „Wir können stolz auf unsere Leistung in der Hinrunde sein und haben uns den dritten Platz verdient.“

Den „etwas schwächeren Spielen“ (Ahlgrimm) mit Punktverlusten gegen die HSG Blomberg-Lippe und den SV Union Halle-Neustadt stehen der Erfolg gegen den Tabellenzweiten Thüringer HC und das Unentschieden gegen den Deutschen Meister und Spitzenreiter SG BBM Bietigheim gegenüber. „Wer hätte gedacht, dass wir vor dem letzten Vorrundenspieltag nur vier Minuspunkte haben.“

Der Kontostand auf der Soll-Seite soll sich heute nicht verändern. „Wir wollen das Spiel gewinnen, auch wenn es aufgrund unserer personellen Situation nicht einfach wird. Aber wir nehmen das so an“, so Ahlgrimm weiter. Wie berichtet müssen die Flames verletzungs- und krankheitsbedingt auf Isabell Hurst, Sophia Ewald und Dionne Visser verzichten, so dass dem Team derzeit keine gelernte Kreisspielerin zur Verfügung steht. Den Job am Kreis übernimmt daher seit einigen Begegnungen Lisa Friedberger. Auf ihrer angestammten Position im Rückraum wird die Flames-Kapitänin entweder von Sarah Dekker oder Sarah van Gulik vertreten.

Die Werkselfen von Coach Michael Biegler feierten zuletzt zwei Siege in Serie, müssen aktuell aber ebenfalls einige Ausfälle verkraften. Unter anderem steht Nationalspielerin Viola Leuchter wegen einer bei den Weltmeisterschaften im Dezember erlittenen Knieverletzung nicht zur Verfügung. Das hat eine Änderung in der 6:0-Abwehrformation bei Bayer zur Folge. „Im Innenblock müssen sie dadurch umstellen“, erklärt Heike Ahlgrimm.

Am Dienstag gegen Buxtehude

Bei der eigenen Deckung vertraut die Trainerin in erster Linie auf die bewährte 6:0-Variante. „Wir können aber auch auf 5:1-Abwehr umstellen, das hängt vom Spiel ab und macht uns für den Gegner schwer ausrechenbar.“

Mit dem heutigen Spiel gegen Leverkusen endet zwar die Hinrunde. Für die Flames steht aber noch das Nachholspiel der am 17. Januar wegen des Wintereinbruchs abgesagten Partie bei Borussia Dortmund aus; ein neuer Termin ist noch nicht festgelegt. Dafür geht es zu Beginn der Rückrunde – auch wegen der internationalen Einsätzen der HSG – Schlag auf Schlag. Schon am Dienstag (19.30 Uhr) gastiert der Buxtehuder SV in der Weststadthalle, amkomenden Samstag muss Bensheim/Auerbach in der European League zum Rückspiel bei MKS Lublin in Polen ran. eh

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger