Lorsch/Lampertheim. Es war eindeutig mehr drin für die Handballerinnen der FSG Lola: Bei ihrer Saisonpremiere kassierte das Bezirksoberliga-Team von Spielertrainerin Ingrida Bartaseviciene eine knappe 27:29 (14:15)-Niederlage bei der TGS Walldorf. „Meine Mannschaft hat alles versucht, aber es war auch zu spüren, dass eine gewisse Nervosität im Spiel ist“, so Bartaseviciene. „Vielleicht war es doch der Unterschied, dass der Gegner schon zwei Spiele absolviert hatte.“
Hinzu kam, dass die Lolas einige Ausfälle hatten, unter anderem fehlte Janna Brötzmann, wofür die Spielertrainerin selbst lange auf dem Parkett stand. Als noch früh Martha Logdanidou verletzt raus musste, wurde es brenzlig. „Da haben uns dann schon etwas die Alternativen gefehlt. Die Abläufe stimmten nach den ersten Wechseln nicht mehr so, weil einige Spielerinnen auf für sie ungewohnte Positionen rücken mussten“, erkannte Bartaseviciene.
Nach einer Viertelstunde geriet die FSG von 7:9 mit 10:15 ins Hintertreffen, kämpfte sich aber zur Pause wieder auf ein Tor heran (14:15) und schaffte nach dem Seitenwechsel sofort den Ausgleich. Doch Walldorf konterte erneut, erhöhte auf 23:18 (42.) und 26:21 (49.). Mit einer tollen Moral arbeiteten sich die Lolas wieder heran, aber nach dem 25:27 (57.) lief ihnen die Zeit davon und die Gastgeberinnen brachten den Sieg über die Zeit. „Walldorf hat das schon gut gemacht und bei uns waren immer wieder kleine Fehler im Spiel, die wir in den nächsten Wochen abstellen müssen“, richtete Bartaseviciene den Blick nach vorne.
FSG-Tore: Ingrida Bartaseviciene (10/1), Serena Clement (6/1), Ivana Sazdovski (3/1), Vanessa Moßgraber (3), Nina Kornmann, Katrin Grieser (je 2), Martha Logdanidou (1). me
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/handball_artikel,-handball-zu-viele-kleine-fehler-_arid,2247709.html