Handball

TVG lässt nichts Anbrennen

Groß-Rohrheimer untermauern Tabellenführung

Von 
me
Lesedauer: 
Stark: TVG-Torwart Alexander Wägerle war kaum zu überwinden. © Nix

Groß-Rohrheim. In überzeugender Manier nahmen die Bezirksoberliga-Handballer des TV Groß-Rohrheim am Samstagabend auch die Hürde bei der MSG Rüsselsheim/Bauschheim/Königstädten. Durch den 23:17 (12:6)-Sieg untermauerten die Groß-Rohrheimer ihre Tabellenführung, bleiben mit 16:2 Punkten das Maß der Dinge. Dahinter liegt der TSV Modau (14:4), der das Verfolgerduell gegen die ursprünglich als Top-Favorit auf den Titel gehandelte MSG Roßdorf/Reinheim (11:7) mit 38:26 gewann. „Heute haben wir wieder mit unserer hohen Intensität in der Deckung den Grundstein zum Erfolg gelegt“, lobte TVG-Trainer Frank Herbert die Defensivabteilung.

Torhüter Alexander Wägerle, der alleine in der ersten Hälfte 13 Paraden zeigte – bei gerade einmal sechs Gegentoren – , verdiente sich erneut ein Sonderlob. „Das war ganz stark“, sagte Herbert. Aber auch Luca Fox, der in der Schlussviertelstunde für Wägerle kam, zeigte eine gute Leistung. „Da zeigt sich, dass unsere Torhüter durch das Videostudium mit meinem Co-Trainer Andreas Ochs extrem gut vorbereitet sind“, findet Herbert. Hinzu kommt, dass die Absprache mit dem Mittelblock, in dem Tom Friedrich und Alexander Anthes wieder Schwerstarbeit verrichteten, passt. „Defensiv sind wir schon richtig gut drauf. Im Angriff sehe ich hingegen noch viel Potenzial“, meinte der Trainer und verweist darauf, dass mit Niklas Fries, Justus Fröhlich sowie Elias Fiechtner gleich drei starke Offensivkräfte fehlten. „Wenn sie zurückkommen, ist da noch einiges mehr drin“, ist Herbert überzeugt.

Vorentscheidung nach 23 Minuten

Die Groß-Rohrheimer übernahmen von Beginn an das Kommando, führten 2:0 (5.) und zogen nach dem 3:2 (11.) auf 8:3 (19.) davon. Als der Vorsprung kurz vor dem Seitenwechsel erstmals auf sieben Tore angewachsen war (11:4/23.), kam dies schon einer Vorentscheidung gleich – zu souverän agierten die TVG-Handballer.

Im zweiten Abschnitt schlichen sich dann aber ein paar Nachlässigkeiten bei den Gästen ein, die aber vor allem die Offensive betrafen, während die Deckung weiter gut arbeitete und die als torgefährlich bekannte Rückraumachse der MSG im Griff hatte. „Da waren dann doch zu viele technische Fehler. Das dürfen wir uns gegen andere Gegner nicht erlauben“, erklärte Frank Herbert. Dennoch erhöhte seine Mannschaft noch auf 21:11 (48.), ehe Rüsselsheim/Bauschheim/Königstädten in der Schlussphase noch etwas Ergebniskosmetik betreiben konnte.

Dass am Ende nur ein Sechs-Tore-Sieg zu Buche stand, störte den TVG-Coach indes kaum. „Wichtig war, dass wir heute wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung an den Tag legten. Natürlich waren im zweiten Abschnitt Unkonzentriertheiten im Spiel, die ärgerlich sind, aber unterm Strich war das wieder eine sehr gute Leistung von uns“, zog der erfahrene Coach ein positives Fazit nach dem achten Sieg in Folge. Nächsten Samstag steht nun das Derby gegen Lorsch/Einhausen an, ehe es am 26. November zum Spitzenspiel gegen Modau kommt.

TVG-Tore: Kautzmann (6), Erlemann (4), Anthes (3), Sebastian Haas, Baumann, Friedrich (je 2), Heß, Reis, Krist, Jan Fries (je 1). 

Copyright © 2025 Südhessen Morgen