Handball

FSG richtet ihren Blick nach oben

Viele neue Gesichter bei der FSG Biblis/Gernsheim

Von 
Marcus Essinger
Lesedauer: 

Biblis. Bei den Handballerinnen der FSG Biblis/Gernsheim herrscht Aufbruchstimmung. Das neue Trainergespann Lars Dotzauer und Marc Müller will mit einem endlich mal wieder großen Kader – verstärkt mit etlichen jungen Spielerinnen und gemeinsam mit den Routiniers der vergangenen Spielzeit – in der Bezirksliga A angreifen. Das bedeutet: Von Anfang an soll ein Platz im vorderen Drittel anvisiert werden. „Es läuft bislang sehr gut und wir haben eine gute Mischung beisammen“, freut sich Dotzauer.

Der 25-jährige Trainer übernahm die Mannschaft bereits Anfang des Jahres gemeinsam mit Sascha Schnöller. Nach dessen Wechsel zum Landesligisten TuS Zwingenberg wird Dotzauer nun gemeinsam mit Marc Müller das Team trainieren. „Das klappt wirklich gut. Wir sprechen uns intensiv ab, haben aber die gleichen Vorstellungen vom Handball. Zudem können wir gemeinsam auch öfter im individuellen Bereich arbeiten“, sieht er die Zusammenarbeit als „sehr fruchtbar“ an.

Besonders freuen sich die beiden Übungsleiter, dass es seit vielen Jahren mal wieder gelungen ist, junge Spielerinnen zur FSG zu holen. Gleich fünf Unter-20-Jährige kommen von der HSG Bensheim/Auerbach, spielten dort Jugend und zuletzt in der dritten Mannschaft, die aber schon während der vergangenen Runde abgemeldet wurde.

Fünf Spielerinnen aus Bensheim

Zudem kam mit Christina Wetzel (19) eine ehemalige Bibliser Jugendspielerin wieder zu ihrem Heimatverein zurück. Da aus dem seitherigen Kader Alle geblieben sind und lediglich Miriam Schmitzer einer Pause einlegt, verfügt die FSG über 17 Feldspielerinnen und drei Torfrauen. „Das ist ein wirklich toller Kader“, findet Dotzauer, der die Integration der Neuzugänge als „absolut unproblematisch“ ansieht: „Das hat sehr gut funktioniert.“ Dabei kam ihm natürlich auch entgegen, dass er die ehemaligen Bensheimer Spielerinnen alles schon kannte. Schließlich arbeitete er selbst vor einigen Jahren als Jugendcoach beim Bundesligisten und hatte in dieser Zeit genau diesen Jahrgang unter seinen Fittichen. „Als klar war, dass Bensheim seine dritte Mannschaft abmeldet, war das natürlich schon ein Türöffner“, sagt Dotzauer.

Doch auch wenn das Training bei Biblis/Gernsheim gut läuft und das Team zusammenwächst, so ganz zufrieden sind die beiden Übungsleiter mit dem derzeitigen Leistungsstand noch nicht: Die ersten eins, zwei Monate der Saison werden nach ihrer Ansicht noch benötigt, um sich final einzuspielen. Entsprechend ist auch der Saisonstart am kommenden Sonntag beim Bezirksoberliga-Absteiger HSG Langen eine hohe Hürde. Danach folgen gleich drei Heimspiele in Serie, danach sollten dann die Abläufe stimmen. Doch gleichzeitig gilt es, schon fleißig Punkte zu sammeln, um sich gleich oben in der Tabelle einzureihen. me

Zugänge: Mara Stegmaier, Tara Stuckert, Lorena Rosenkranz, ...

Zugänge: Mara Stegmaier, Tara Stuckert, Lorena Rosenkranz, Laura Lipusch, Louisa Rusch (alle HSG Bensheim/Auerbach III), Christina Wetzel (TuS Zwingenberg).

Abgänge: Miriam Schmitzer (pausiert).

Kader, Tor: Louisa Rusch, Annika Müller, Monika Kusicka; Außen: Janina Werner, Lisa Argentino, Jana Henninger, Jasmin Baschnagel, Laura Klingelhöfer, Laura Lipusch, Sonja Zeaiter; Kreis: Laura Schmidt, Tara Stuckert, Marina Silz; Rückraum: Julia Schiefer, Katja Hensler, Saskia Laudenbach, Mara Stegmaier, Christina Wetzel, Lorena Rosenkranz, Birte Münzberg.

Trainer: Lars Dotzauer (seit Januar 2023/löst Sascha Schnöller ab) und Marc Müller (seit Juni 2023). – Saisonziel: Oberes Drittel angreifen. – Favoriten: Keine Angaben.

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen