Fußball-B-Liga

SG Lampertheim II ohne Chance

Der neuen Spielgemeinschaft geht gegen die Tvgg Lorsch II nach den ersten beiden Gegentreffern die Luft aus

Von 
hias
Lesedauer: 
Ernüchterung: Lampertheims Trainer Thomas Dupré und seine Mannschaft fanden gegen Lorsch kaum Lösungen. © Berno Nix

Ried. In der Fußball-Kreisliga B Bergstraße hat die zweite Mannschaft der FSG Riedrode den Auswärtserfolg beim TSV Gras-Ellenbach veredelt und die zweite Mannschaft der SV Fürth mit 10:0 geschlagen. Eine klare Angelegenheit war auch das 4:0 des FV Hofheim gegen den TSV Weiher. Eine empfindliche 0:4-Heimniederlage gegen die Tvgg Lorsch II bezog dagegen die zweite Mannschaft der SG Azzurri/Olympia Lampertheim. Und auch für die SG Hüttenfeld gab es in Hammelbach beim 1:4 nichts zu holen.

FSG Riedr. II – SV Fürth II 10:0 (3:0)

„Das war ein sehr eindeutiges Spiel. Gerade in der zweiten Halbzeit hatten uns die Fürther sehr wenig entgegenzusetzen“, befand Riedrodes Sprecher Fabian Kreiling. Schon in der ersten Halbzeit stellte die FSG ihr Können unter Beweis und erzielte durch Luca Dieken das 1:0 (13.). Sieben Minuten später gelang Gianluca Lucchese das 2:0, ehe Luca Dieken in der 25. Minute für den 3:0-Pausenstand sorgte. In der 59. Minute fand der Riedroder Torreigen durch Gianluca Luccheses 4:0 seine Fortsetzung. Nur eine Minute später erhöhte René Salzmann auf 5:0, ehe Manuel Betzga das 6:0 (64.) markierte. Dominik Wiegand (70.), Perica Bozanovic (75.), Salzmann (85.) und Rodivsky (87.) sorgten für den Endstand.

Azz./Oly. Lamp. II – Lor. II 0:4 (0:1)

Schon in der 6. Minute gerieten die Lampertheimer durch einen Treffer von Thomas Leiperts ins Hintertreffen. Die weiteren Tore fielen dann allesamt in der zweiten Halbzeit. Als Dominik Konietzny zum 0:2 (65.) traf, hatte dies bereits vorentscheidenden Charakter. Auch in der Schlussphase zeigten sich die Gäste aus Lorsch treffsicher. Nach Johannes Sommers 0:3 (80.) ließ Abdi Abdurazak (82.) das 0:4 folgen. „Unseren ersten beiden Treffern ging ein katastrophales Abwehrverhalten voraus und danach war die Luft einfach raus“, sagte Lampertheims Sportausschussvorsitzender Patrick Andres.

FV Hofheim – TSV Weiher 4:0 (0:0)

Bereits in der ersten Halbzeit besaßen die Hofheimer sehr gute Möglichkeiten und hätten in Führung gehen müssen. Scheiterte Christian Baunach noch an Weihers Torwart Schmittinger (11.), traf Tom Schön später nur die Latte (19.). Nach dem Wechsel aber platzte bei den Hofheimern der Knoten, was auch am eingewechselten Patrick Schüssler lag, dem in der 48., 65. und 90. Minute drei schöne Treffer gelangen. „Dabei hat er auch von guten Zuspielen profitiert“, betonte Hofheims Pressesprecher Jürgen Hofmeister. Soner Akcesme war das zwischenzeitliche 2:0 (57.) gelungen.

Ham./Scharb. – SG Hütt. 4:1 (2:0)

„Das war ein verdienter Erfolg meiner Mannschaft, denn die SG Hüttenfeld hat sich insgesamt kaum Möglichkeiten erspielt“, fasste Hammelbachs Vorsitzender Rainer Wolk zusammen. Schon nach fünf Minuten markierte Dennis Glesmann das 1:0. Zehn Minuten später legte Jan Bauer per Foulelfmeter nach. Steffen Impe in der 57. und erneut Bauer in der 77. Minute sorgten dann für die Entscheidung, ehe Daniel Lerchl per sehenswerter Direktabnahme immerhin noch der Ehrentreffer für Hüttenfeld gelang. hias

Copyright © 2025 Südhessen Morgen