Darmstadt. Kleiner Dämpfer, bedröppelte Gesichter: Zweitligist SV Darmstadt 98 hat im Aufstiegskampf einen Rückschlag hinnehmen müssen. Die Hessen kamen gegen Abstiegskandidat SV Sandhausen am Freitagabend im eigenen Stadion nur zu einem 1:1 (1:0)-Unentschieden. Damit haben sie zwar vorläufig die Tabellenführung erobert, können aber bis Sonntag noch bis auf Rang drei zurückfallen.
Das Tor für die Lilien erzielte vor den 11 296 zugelassenen Zuschauern am Böllenfalltor Aaron Seydel (17. Minute), für die Gäste aus Sandhausen glich Ahmed Kutucu (84.) spät aus. Damit holten die Darmstädter neun Punkte aus den vergangenen fünf Partien. „Im Endeffekt war es unser Anspruch, drei Punkte zu holen. Deswegen können wir nicht ganz zufrieden sein. Wir haben es leider nicht geschafft nachzulegen. Unglücklich, wir sind nicht damit zufrieden“, sagte Torschütze Seydel nach der Punkteteilung.
Nach zähem Start setzte Seydel mit einem Schuss von der linken Strafraumseite an das linke Lattenkreuz für die Südhessen das erste Ausrufezeichen (13.). Kurze Zeit später sorgte der Stürmer für das Führungstor. Doch Sandhausen gab nicht auf und sicherte mit großer Moral einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. Der erst kurz zuvor ins Spiel gekommene Joker Kutucu vollendete nach einer Flanke von der rechten Seite. Das Team von Alois Schwartz hat nun 30 Zähler.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/fussball_artikel,-fussball-sandhausen-ueberrascht-_arid,1924551.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,5.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,6.html