Fußball-Gruppenliga

Riedrode macht Boden gut

FSG feiert 2:1-Sieg in Büttelborn

Von 
Claudio Palmieri
Lesedauer: 
Vincenzo Lucchese (r.) besorgte den Siegtreffer. © Nix

Büttelborn. Nach zuletzt zwei Niederlagen hat die FSG Riedrode eine Reaktion im Abstiegskampf in der Fußball-Gruppenliga Darmstadt gezeigt. Das Gastspiel bei der SKV Büttelborn entschied die Elf von Trainer Tobias Beltz mit 2:1 (1:0) für sich. Da gleich vier Kellerkonkurrenten patzten, machte die FSG ordentlich Boden gut. Nur noch drei Punkte fehlen dem Tabellen-14. zur TSV Auerbach, die als Elfter mit 27 Zählern den ersten Nichtabstiegsplatz belegt.

„Diese drei Punkte sind ganz wichtig“, sagte Riedrodes Spielausschusschef Thorsten Göck kurz nach dem Abpfiff: „Jetzt wissen wir, dass wir reagieren können, wenn es mal nicht so läuft.“ Nach dem 2:4 im Kellerduell bei der SG Wald-Michelbach und dem 1:5 gegen den Tabellenzweiten SG Langstadt/Babenhausen hatte FSG-Coach Beltz angekündigt, den Fokus wieder auf die „talentfreien Tugenden“ zu setzen. Zwei zuletzt gelb-rot-gesperrte Spieler gingen mit gutem Beispiel voran. „Aramis Asutay hat ein Weltklassespiel gemacht. Auch Nils Schwaier ist um jeden Ball gerannt“, meinte Göck.

Verdienter Führungstreffer

Büttelborn wurde seiner vermeintlichen Favoritenrolle als Tabellensechster und vor vertrauter Kulisse zu keinem Zeitpunkt gerecht. Riedrode agierte von Beginn an fokussiert, belohnte sich in der ersten Halbzeit aber erst spät. In der 39. Minute lief René Salzmann einem langen Ball hinterher. Mit Übersicht legte der Routinier die Kugel in den Strafraum, wo Gianluca Lucchese nur den Fuß hinhalten musste und das 1:0 erzielte.

Doch wie schon in den vergangenen zwei Spielen kam die FSG schläfrig aus der Kabine. In Minute 48 entwischte ein Büttelborner Offensivspieler der Gästeabwehr. SKV-Stürmer Issam Laghouali positionierte sich im Strafraum perfekt und schob zum 1:1-Ausgleich ein. „Das war der erste Schuss von Büttelborn im ganzen Spiel“, ärgerte sich FSG-Sportchef Göck, der jedoch einen Unterschied zu den Vorwochen feststellte: „Anders als gegen Langstadt/Babenhausen sind wir nicht nervös geworden, sondern haben uns weiter Chancen herausgespielt.“

Nach einer laut Göck „einstudierten Ecke“ stand Riedrodes Abwehrmann Vincenzo Lucchese in der 65. Minute dort, wo sonst ein Stürmer goldrichtig steht. Mit dem Knie verlängerte der ältere der beiden Lucchese-Brüder die Hereingabe von Timo Klauder zur 2:1-Führung ins Tor. In der Schlussphase probierte es Büttelborn nur noch über lange Bälle, Riedrode beschränkte sich aufs Kontern. Ein foulverdächtiger Kontakt zwischen FSG-Kapitän Schwaier und einem Gegenspieler im Büttelborner Strafraum blieb ungeahndet (80.), ansonsten passierte nicht mehr viel.

„Bis auf wenige Ausnahmen sind wir auch in der zweiten Halbzeit konzentriert aufgetreten“, befand Göck, der sich schon auf das kommende Wochenende freut. Dann ist der punktgleiche FC Alsbach zu Gast in Riedrode. Die Alsbacher besiegten am Sonntag den FC 07 Bensheim überraschend klar mit 4:1 und sind damit das einzige Kellerteam neben der FSG, das am 24. Spieltag dreifach punktete.

Freier Autor Geboren in Viernheim, aufgewachsen in Bürstadt. Freier Mitarbeiter seit 2009

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke