Fußball-C-Liga

Partie der Punktgleichen

FV Biblis II muss nach Lorsch

Von 
cpa
Lesedauer: 

Ried. Während die zweiten Mannschaften von TV Lampertheim und Eintracht Bürstadt am Samstag in unserem „Spiel der Woche“ aufeinandertreffen (siehe nebenstehenden Bericht), ist der VfB Lampertheim am achten Spieltag der Fußball-C-Liga spielfrei. Am Mittwochabend ereilte den Tabellendritten der C-Klasse das Zweitrunden-Aus im Bergsträßer Kreispokal. Das Heimspiel gegen Gruppenligist FC Fürth ging mit 0:7 (0:2) verloren.

„Es waren zuletzt sehr anstrengende Wochen mit vielen Spielen in kurzer Zeit. Wir hatten auch einige angeschlagene Spieler. Die Ligapause am Wochenende wird uns gut tun“, erklärte Lampertheims Trainer Tim Feldhinkel. Mit sechs Siegen aus den ersten sechs Partien hatte der seit dieser Runde wieder eigenständige VfB einen exzellenten Saisonstart erwischt. Im Spitzenduell bei der FSG Bensheim fingen sich die Grün-Weißen am vergangenen Samstag allerdings ein 0:3. Dadurch fiel der VfB (18 Punkte) hinter den Bensheimern und der SG Lautern (beide 19 Punkte) auf Rang drei zurück.

Kaum Grund zur Klage gibt es momentan beim FV Biblis II. Nach einem holprigen Auftakt mit einem Remis aus drei Spielen entschied das Team von Spielertrainer Lukas Berg zuletzt drei von vier Begegnungen für sich. Damit gehören die Bibliser zu jenen fünf Mannschaften, die sich derzeit mit zehn Punkten auf den Plätzen fünf bis neun bewegen. Am Sonntag (13 Uhr) ist die Berg-Elf zu Gast beim SC Olympia Lorsch II. Auch die Klosterstädter stehen bei zehn Zählern, haben aber eine Partie weniger absolviert als der FVB. Nach einem 1:5 beim VfB meisterten die Lorscher ihre jüngsten Auftritte bei Aufsteiger SG Reichenbach II (6:2) und beim SV Schwanheim (6:1) souverän. cpa

Mehr zum Thema

Fußball-C-Liga

Tagesform wird Faktor im Spitzenspiel sein

Veröffentlicht
Von
cpa
Mehr erfahren
Fußball-C-Liga

Biblis II verliert knapp

Veröffentlicht
Von
cpa
Mehr erfahren
Fußball-C-Liga

VfB-Startserie gerissen

Veröffentlicht
Von
cpa
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Südhessen Morgen