Ried. Einzig der TV Lampertheim rettete mit einem 3:1-Heimsieg über die SG Odin Wald-Michelbach die Ehre der Riedvereine in der Kreisoberliga Bergstraße. Dagegen bekamen der FV Biblis (1:5 bei Eintracht Wald-Michelbach II), der FC Groß-Rohrheim (2:6 bei der SG Unter-Abtsteinach) und die SG Azzurri/Olympia Lampertheim, die zu Hause dem VfL Birkenau mit 1:5 unterlag, ordentlich was auf die Ohren.
SG Unt.-Ab.– Al. Gr.-Ro. 6:2 (4:1)
„Der Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung, denn wir hatten auch noch weitere hochkarätige Möglichkeiten“, befand Unter-Abtsteinachs Stadionsprecher Helmut Rutz. Von Beginn an bauten die Unter-Abtsteinacher Druck auf das Groß-Rohrheimer Tor auf. Und bereits die erste Möglichkeit nutzte Nils Makan zum 1:0, ehe Burak Gülmez zum 2:0 traf. Doch dann trafen auch die Groß-Rohrheimer. Dabei profitierte Leonardo Muzhaqui von einem Unter-Abtsteinacher Abwehrfehler (23.). Doch die SGU durfte noch vor dem Wechsel zwei Treffer durch Leon Weise (25.) und Simon Plewa (37.) bejubeln. Auch nach dem Wechsel erarbeiteten sich die Odenwälder noch viele gute Möglichkeiten, von denen erneut Weise (65.) und Plewa (67.) ihr Nutzen ziehen konnten – 6:1. Aber auch Muzhaqui trug sich ein zweites Mal in die Torschützenliste ein, als er nach einem Eckball einköpfte (8.).
Et. Wa.-Mich. II – FV Bib. 5:1 (2:0)
„Unser hoffnungsvoller Nachwuchs aus der zweiten Mannschaft hat das heute sehr gut gemacht und sich für höhere Aufgaben in der Verbandsliga empfohlen“, sah Wald-Michelbachs Pressesprecher Lothar Strusch in der Heimmannschaft den verdienten Sieger. Eröffnete Noah Hannwald in der 35. Minute den Torreigen, so legte Johannes Stieme mit dem 2:0 nach, als er quasi mit dem Halbzeitpfiff traf. Doch noch gab sich der FV Biblis nicht geschlagen und als André Bandieramonte in nach einer Ecke zum 2:1 einköpfte (52.), witterte der FVB wieder Morgenluft. Doch kurz darauf sorgten Yanic Siefert (59.) und Johannes Stiemen (61.) mit ihren Treffern für die Vorentscheidung. Das 5:1 fiel in der 89. Minute durch Janis Schäfer.
TV Lamp. – SG Wa-Mich. 3:1 (1:0)
„In taktischer, läuferischer und spielerischer Hinsicht ließ die Mannschaft heute keine Wünsche offen“, freute sich Lampertheims Trainer Karl-Heinz Göbel. Bereits in der zwölften Minute hieß es am Lampertheimer Sportzentrum Ost 1:0, als sich Kai Markert für seine Balleroberung belohnte und zum 1:0 traf. In der 48. Minute trug sich Markert erneut in die Torschützenliste ein. Glück für den TV Lampertheim, dass Wald-Michelbachs David Schmidt einen Handelfmeter nur an die Latte schoss (62.). Aber in der dritten Minute der Nachspielzeit holte er Versäumtes nach. Denn da landete seine Bogenlampe zum 2:1 im Tor. Nun setzten die Gäste noch einmal alles auf eine Karte, so dass sich auch Torwart Sven Helfrich ins Angriffsspiel einschaltete. Maximilian Busch machte mit dem 3:1 ins verwaiste Gäste-Tor (90.+6) alles klar.
SG Azz./Oly.Lamp. – Birk. 1:5 (1:2)
Die Birkenauer André Halblaub (6.) und Florian Frölich (17.) sorgten mit ihren beiden Treffern bereits früh für klare Verhältnisse. Erst in der 39. Minute untermauerte Justin Ekkerink mit dem 1:2 die Ambitionen der Spielgemeinschaft. Doch dies änderte nichts an der Überlegenheit der Birkenauer, die in Florian Frölich (47., 62.) und Sally Hick ihre weiteren Torschützen hatten. hias
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/fussball_artikel,-fussball-kai-markert-bringt-seine-farben-auf-die-siegerstrasse-_arid,1984741.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html